18:15 - 19:00
ARD alpha

    Wunderschön

    Reisereportage • D 2018 • 45 Minuten

    Folge 12, Zypern auf eigene Faust - Überraschungen im Mittelmeer

    Zypern ist ein kleines Universum: malerische Strände, moderne Großstädte, traditionelle Dörfer, vielfältige Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren und eine große Leidenschaft fürs gutes Essen. Daneben archäologische Ausgrabungsstätten und Klöster, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Andrea Grießmann erkundet die geteilte Insel im östlichen Mittelmeer im Mietwagen (Achtung: Linksverkehr!) auf eigene Faust: Sie fährt von Pafos, Europas "Kulturhauptstadt 2017", durch das Troodos-Gebirge in die geteilte Hauptstadt Nikosia. Dort überquert sie die Grenze von der Republik Zypern in die Republik Nordzypern - und ist sofort in einer anderen Welt. Dann geht es in den türkisch besetzten Norden der Insel, zur Ruine der Abtei Bellapais und zur Festung St. Hilarion. Schließlich fährt Andrea Grießmann in den Südwesten nach Ayia Napa, Zyperns Urlaubshauptstadt, und zu den schönsten Stränden der Insel. Archäologische Schätze und der Felsen der Aphrodite Nahe der alten Hafenstadt Pafos steht der Felsen der Aphrodite. Hier soll die Göttin der Liebe und Schönheit dem Meer entstiegen sein. In Pafos besucht Andrea Grießmann die Königsgräber und den archäologischen Park mit seinen Ruinen aus fünf Jahrhunderten. Die altrömischen Mosaike zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe - genauso wie die Scheunendach-Kirchen, die eine zypriotische Besonderheit sind. Nikosia - die geteilte Hauptstadt Nikosia ist die letzte geteilte Hauptstadt der Welt. Und die Unterschiede sind augenfällig: Im Süden geht die quirlige Fußgängerzone Ledra Street schnurgerade auf den Übergang in der Mauer zu. Auf der türkisch besetzten Nordseite verästelt sich der Weg unmittelbar, Basare und Moscheen beherrschen das Bild. Der Grenzwechsel ist problemlos. Andrea Grießmann erlebt einen faszinierenden Kulturwechsel auf engstem Raum. Ausflug in den Inselnorden Die alte Hafenstadt Kyrenia - auf Türkisch Girne - ist das Ziel von Andrea Grießmann bei ihrem Ausflug in den Inselnorden. Hoch über der Stadt krallt sich St. Hilarion, eine atemberaubende Festungsanlage aus der Zeit der Kreuzzüge, an einen steilen Hang. Und ganz in der Nähe liegt die gotische Klosterruine der Abtei Bellapais auf einem 250 Meter hohen Felsvorsprung.

    Regie:
    Michael Wieseler

    Wiederholungen

    20. April11:15ARD alpha Wunderschön (Folge: 12) Zypern auf eigene Faust - Überraschungen im Mittelmeer

    Weitere Sendungen

    05. April18:15ARD alpha Wunderschön (Staffel: 12 | Folge: 12) Die jüngsten Polder der Niederlande
    06. April04:20WDR Wunderschön! (Staffel: 15 | Folge: 17) Chalkidiki - Griechenlands göttliche Halbinsel
    06. April11:15ARD alpha Wunderschön (Staffel: 12 | Folge: 12) Die jüngsten Polder der Niederlande
    06. April13:45NDR Wunderschön! (Staffel: 15 | Folge: 11) Madeira erleben
    06. April20:15WDR Wunderschön! (Staffel: 14 | Folge: 8) Urlaub auf Helgoland

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Wunderschön
      Folgesendung: 19:00 / ARD alpha

      Eisenbahn-Romantik

      Der Feldbahn auf der Spur - von kleinen Zügen und großen Plänen
      30 Minuten
      zur Folgesendung