Beschreibung
Der Einigungsvertrag legte im Oktober 1990 fest, dass der Deutsche Fernsehfunk Ende 1991 seinen Betrieb einzustellen hat. Im Gebiet der fünf neuen Bundesländer etablierte sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk und der Privatfunk. Es war der Anfang vom Ende der DDR-Medien. Die Sendung geht auf Spurensuche in die Jahre, in denen die Medienlandschaft in Ostdeutschland neu gestaltet wurde.