Aufregung bei „Mein Lokal, Dein Lokal“: Konkurrenz enthüllt echte Umweltsünde

03.02.2025 um 04:10 Uhr
    Aufregung bei „Mein Lokal, Dein Lokal“: Konkurrenz enthüllt echte Umweltsünde | © Kabel Eins/Screenshot
    Neue Woche, neues Glück in Ingolstadt und Umgebung. | ©Kabel Eins/Screenshot

    Nachhaltigkeit? Fehlanzeige! Stattdessen versucht Gastgeber Daniele am ersten Tag dieser „Mein Lokal, Dein Lokal“-Woche mit seinem italienischen Charme zu punkten.

    „Mein Lokal, Dein Lokal“-Kochbuch direkt hier bestellen*

    Dieses Jahr bringt „Mein Lokal, Dein Lokal“ gleich drei neue Experten an den Start: Ali Güngörmüs, Robin Pietsch und Christian Henze wechseln sich als „Mein Lokal, Dein Lokal“-Hosts ab und sorgen für frischen Wind im Kabel Eins-Erfolgsformat. Den Auftakt dieser Woche macht Sternekoch und Ex-„Let’s Dance“-Star Ali Güngörmüs – es verschlägt ihn in den Westen Ingolstadts.

    --- Exklusives Angebot bis zum 3. Februar! ---

    Du brauchst mehr Auswahl beim TV-Programm? Der MagentaTV MegaStream bietet jetzt 205 TV-Sender, Magenta TV+, RTL+ Premium, Disney+, Netflix und AppleTV+ zusammen in einem Abo – für 7 Monate kostenlos! (danach nur 25 € mtl, statt 47,96 €) Ein unschlagbares Angebot bis zum 3. Februar 2025. Hier gibt’s mehr Infos.

    Gastgeber Daniele empfängt die Runde in seinem Restaurant „Zarrillo“ und setzt auf echte italienische Klassiker. Vom Tellerwäscher zum Restaurantbesitzer – seine Erfolgsgeschichte kann sich sehen lassen. Doch reicht es am Ende für den Wochensieg?

    Diese Restaurants treten diese Woche bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ an

    • „Zarrillo“, Ingolstadt (Montag, Daniele)
    • „Almhütte Goaßstoi“, Großmehring (Dienstag, Martin)
    • „Bistro MEXX“, Donauwörth (Mittwoch, Bernhard)
    • „Zur Sonne“, Kottingwörth (Donnerstag, Sven)
    • „Ferber“, Monheim (Freitag, Florian)

    5 Fakten zu „Mein Lokal, Dein Lokal“

    • „Mein Lokal, Dein Lokal“ ist eine seit 2013 auf Kabel Eins ausgestrahlte Doku-Soap.
    • Fünf Gastronom*innen aus einer Stadt treten jede Woche gegeneinander an, um das beste Restaurant in der Stadt zu finden.
    • An jedem Werktag lädt ein*e andere Restaurantbesitzer*in zu sich ein.
    • Es werden jeweils eine Vorspeise, ein Hauptgang und ein Dessert aufgetischt, mit exklusiven Einblicken in die Küche.
    • Am Ende eines Abends werden Punkte verteilt. Moderator und Starkoch Mike Süsser mischt mit seiner Expertise ebenfalls mit.

    „Mein Lokal, Dein Lokal“-Profi stellt klar: „Ist jetzt nicht nachhaltig“

    Während Vorspeise und Hauptgang noch gut laufen, folgt beim Dessert der Schock: Florian wirft in der Küche einen genaueren Blick auf die Zubereitung der Panna Cotta – und ist irritiert. Nicht nur die verwendeten Bohnen geben ihm zu denken, sondern auch die Aluminiumbehälter, in denen das Dessert gestürzt wird. Der Umweltaspekt beschäftigt ihn: „Du musst die Alu-Box wieder wegwerfen, das mag man heute vielleicht nicht mehr.“ Auch Profi Ali stimmt zu: „Es ist jetzt nicht nachhaltig.“ Könnte das die Endbewertung beeinflussen? Das wird sich heute bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ zeigen.

    „Mein Lokal, Dein Lokal“: Montag bis Freitag ab 17:55 Uhr bei KabelsEins oder Joyn.

    *Affiliate-Link