Lang lang ist's her: Nach über zwei Jahren gibt es endlich einen kleinen Vorgeschmack auf die zweite Staffel der Serie, die uns im Sommer 2022 schlaflose Nächte bereitet hat.
Über zwei Jahre nach dem triumphalen Start stürzt sich die Netflix-Serie „Sandmann“ erneut in die düstere Welt der Träume – so viel ist schon länger bekannt. Allerdings lässt der Herrscher des Traumreichs bereits eine ganze Weile auf sich warten. Die Produktion der zweiten Staffel verzögerte sich aufgrund der großen Hollywood-Streiks immer wieder.
Hier Sandmann Staffel 1 schauen
Umso größer die Vorfreude der Fantasy-Fans auf das, was uns da im nächsten Netflix-Jahr erwartet. Einen kleinen feinen Vorgeschmack hat TVLine nun veröffentlich: exklusives Behind-the-Scenes Bildmaterial der zweiten „Sandmann“-Staffel. Zu sehen auf dem Produktionsfoto ist Dream (auch Morpheus genannt), verkörpert von Tom Sturridge. Der charismatische Traumkönig präsentiert sich kampfbereit. Mit einer Hand hinter dem Rücken, während die andere offenbar dabei ist, einen großen Zauber zu wirken, sieht er sich einer unsichtbaren, aber offenbar mächtigen Bedrohung gegenüber. Lucifer vielleicht? Auch wenn das Bild noch wenig über die Fortsetzung des Fantasy-Erfolgs verrät, das Wiedersehen mit Dream macht Lust auf mehr!
In einem früheren Behind-the-Scenes-Teaser zur zweiten Staffel wurden zudem mehrere neue Charaktere vorgestellt. Darunter befinden sich drei Götter aus der nordischen Mythologie: Thor (Laurence O’Fuarain), Odin (Clive Russell) und Loki (Freddie Fox). Auch „Game of Thrones“-Star Jack Gleeson wird Teil des Casts sein. Er schüpft in die Rolle von Puck, einem bösartigen Kobold. Außerdem erweitern Esmé Creed-Miles als Delirium (Fieberwahn), Adrian Lester als Destiny (Schicksal) und Barry Sloane als Destruction (Zerstörung) das aus Staffel eins bekannte Ensemble.
Wer ewig lebt, dem ist Zeit wohl völlig schnuppe. Im Gegensatz zu Dream und seinen Geschwistern strengt uns das Warten aber langsam an. Ein offizielles Veröffentlichungsdatum für die zweite Staffel gibt es immer noch nicht. Die Produktion wurde jedoch nach den Streiks wieder aufgenommen, sodass die Fortsetzung voraussichtlich irgendwann 2025 im Netflix-Programm erscheinen könnte.
*Affiliate Link