„Das Duell um die Welt“: DAS ist Joko & Klaas’ extremste Aktion im „Best of der Elemente – Feuer“

Diana Korol
27.04.2025 um 04:40 Uhr
    „Das Duell um die Welt“: DAS ist Joko & Klaas’ extremste Aktion im „Best of der Elemente – Feuer“ | © ProSieben/Screenshot
    „Duell um die Welt – Best of der Elemente. Teil 3: Feuer“ | ©ProSieben/Screenshot

    Im dritten Best-of rund ums heiße Element präsentieren Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf die Top 11 der gefährlichsten und krassesten Herausforderungen aus früheren Staffeln ihrer Kult-Show. DAS ist die Top 1!

    ProSieben-Kultshows aus den 2000ern

    In der Highlight-Ausgabe „Duell um die Welt – Best of der Elemente. Teil 3: Feuer“ ging es heiß her: Gezeigt wurden die waghalsigsten und vermutlich schmerzhaftesten Challenges, bei denen Hitze, Feuer und Explosionen im Mittelpunkt standen. Joko und Klaas haben in ihrer ProSieben-Show ja schon so einiges durchgemacht…

    Klaas völlig entsetzt: „Mir wurde was anderes versprochen von ProSieben!“

    Wer erinnert sich noch? Auf der Insel Tanna in Vanuatu wurde Klaas zum Hobbit und machte sich auf den Weg zum aktiven Vulkan Yasur. Seine Mission: den Krater erklimmen und einen Ring ins Feuer werfen. Doch schon auf dem Weg dorthin wurde ihm mulmig. „Mir wurde was anderes versprochen von ProSieben“, beschwerte sich Klaas und stellte seine Rolle in der Show infrage. Denn eines ist klar: „Duell um die Welt“ ist alles – nur kein harmloses Reisemagazin.

    Dann wurde es richtig ernst. „Ich habe Angst“, gestand Klaas kurz vor Beginn der Challenge und ergänzte: „Ich hatte noch nie so Respekt vor der Natur.“ Während das Kamerateam mit Gasmasken geschützt war, musste er die giftigen Dämpfe des Vulkans ohne jeden Schutz ertragen. Die Folge: starke Übelkeit. Klaas übergab sich mehrmals – vor laufender Kamera.

    Trotz der Strapazen hat es diese Aktion nun, völlig zu Recht, auf den ersten Platz im „Best of der Elemente – Feuer“ geschafft.

    "Das Duell um die Geld": Joko und Klaas kehren zurück an den Pokertisch

    Das ProSieben-Show-Duo hat noch ein Ass im Ärmel: Joko Winterscheidt und Klaas versuchen mit ihrer altbekannten Show "Das Duell um die Geld" ein TV-Comeback. Ab Winter werden Promis abgezockt. Ihre Wettkämpfe sind Quotengold: Joko Winterscheidt (45) und Klaas Heufer-Umlauf (40) ruhen sich auf ihren Showerfolgen mit "Das Duell um die Welt" (ProSieben) oder "Joko & Klaas gegen ProSieben" nicht aus. Noch diesen Winter startet eine neue, alte Gameshow der schlagfertigen Berliner. "Das Duell um die Geld" wird nach siebenjähriger Spielpause laut Senderinformationen beim ProSieben-Streamingdienst Joyn im Winter ausgestrahlt. Gute Freundinnen und Freunde aus dem Showbusiness laden Winterscheidt und Heufer-Umlauf in die Show, um Geld zu gewinnen. Damit knüpft das unterhaltsame Duo, das auch auf dem gemeinsamen Instagram-Profil entertaint, an den Erfolg von bislang neun Episoden an, die von Februar 2016 bis Juni 2017 bei ProSieben ausgestrahlt wurden. Darum geht es bei "Das Duell um die Geld" An dem Spieleabend, bei dem Oliver Kalkofe (58) als Moderator unterstützt hatte, traf Quiz auf Poker, Fachwissen auf Bluffen. In einem stilvollen Pokerambiente werden den prominenten Kandidaten Quizfragen gestellt, um deren richtige Antwort am Spieltisch gepokert wird. Den Kandidaten aus Film, Fernsehen und Musik lockte damals ein Jackpot in Höhe von 6.000 Euro. Es handelte sich bei dem Format um ein Spin-off aus ihrer damaligen Late-Night-Show "Circus Halligalli" (ProSieben). Gezockt haben von 2017 bis 2017 unter anderem Star-Gäste wie Schauspielerin Nora Tschirner (43), Satiriker Jan Böhmermann (43) oder Sängerin und "The Voice Kids"-Coach Lena Meyer-Landrut (33). Unverwechselbare Unterhaltung Thomas Münzner, Programmchef des Streamingsenders, wirbt mit den Worten: "Joyn zeigt 2024/25 so viele Originals wie nie zuvor. Mehr Reality, mehr deutsche Fiction, mehr Comedy, mehr Creator-Programme und dann auch noch Joko & Klaas zum ersten Mal als Joyn Original: Damit schaffen wir auf Joyn für alle unsere Zuschauerinnen und Zuschauer ein so vielfältiges und dabei so unverwechselbares Programm wie nie." Quelle: SpotOnNews

    Weiterlesen
    TV
    TV