Fünf Hobbyköche aus der Pfalz treten im Wettkampf um das beste Drei-Gänge-Menü gegeneinander an. An Tag fünf darf Max (21) aus Landau seine Gäste bewirten.
Als Gruppenjüngster will Max den anderen heute zeigen, dass das Alter nichts mit dem Kochen zu tun hat. Nermin ist diesbezüglich skeptisch: „Ich traue ihm nicht viel zu wegen dem Alter.“ Patrick ist dagegen schon von der Vorspeise begeistert, auch wenn er diese bislang nur auf der Menükarte lesen kann: „Ravioli, Ricotta, Spinat – das ist für mich das Beste.“
Mit einem italienisch-pfälzischen Abend will Max sich an die Spitze kochen. Ob ihm das tatsächlich gelingt? Die Vorspeise kommt schon mal gut an. „Er hat sich Mühe gegeben. Das war eine handwerkliche Kunst“, lobt Nermin die Ravioli von Max. Auch der Hauptgang kann sich sehen lassen.
„Das Ossobuco war für mich eine neue Erfahrung. Ich fand es sehr saftig und aromatisch“, resümiert Michi, die das italienische Schmorgericht bisher gar nicht kannte. Lediglich Nermin hat etwas zu bemängeln: „Mir ist das Fleisch etwas zu trocken.“ Für sein Dessert, bestehend aus Tiramisu und Zitronen-Panna-Cotta, erntet Max wieder viel Lob. „Ich konnte mit 21 Jahren nicht so gut kochen“, betont Nermin. Die überwiegend gute Kritik für Max‘ Menü zeigt sich schließlich auch im Endergebnis.
Mit 34 Punkten gewinnen Max und Sabrina beide „Das perfekte Dinner“. Nermin und Patrick landen mit je 33 Punkten auf Platz zwei. Michi belegt mit 30 Punkten den dritten Platz. Dass es gleich zwei Sieger gibt, überrascht alle. „Gemeinsam zu gewinnen, fühlt sich besser an als allein hier zu stehen“, freut sich Sabrina, der sogar vor Freude die Tränen kommen. Auch Max ist mehr als happy mit dem Endergebnis: „Ich finde es total schön, dass wir alle sehr nah beieinander sind.“