Fünf Hobbyköche aus Paderborn treten im Wettkampf um das beste Drei-Gänge-Menü gegeneinander an. An Tag zwei darf Rentner Franjo (68) seine Gäste bewirten...
Franjo ist ein echter Naturliebhaber. In seinem Garten wächst nicht nur Gemüse und Obst, hier leben auch einige Enten und Hühner. „Tiere halte ich schon lange Jahre – angefangen mit den Hühnern. Weil hier einfach der Platz ist und weil ich es gut finde, frische Eier zu haben. Die Enten sind erst vor fünf, sechs Jahren dazugekommen.
Ich gucke mir das lieber an als ein Fernsehprogramm, wenn ich im Garten sitze“, erklärt der 68-Jährige beim Rundgang durch seinen Garten. Auch die Gäste dürfen sich heute mit dem Thema „Ente“ beschäftigen. Franjo serviert zum Hauptgang nämlich Entenbrust mit Rotweinbirne und Rotkohl, dazu gibt es „Schneebällchen“ (Kleine Kartoffelklöße).
Als Vorspeise hat Franjo einen „Graved Lachs“ ausgewählt. Der Fisch wurde über mehrere Tage in Salz und Kräutern eingelegt. Zum Dessert kredenzt der zweite Gastgeber der Woche ein Pistazien-Parfait mit Orangensalat. Nach der Begrüßung erleben die Gäste allerdings eine Überraschung – sie müssen nämlich draußen bleiben. „Da hat er sich viel vorgenommen“, resümiert Marco. „Wir bleiben draußen. Wir gehen gar nicht rein.
Ihr sollt euch erstmal schön abkühlen...wir nehmen auch den Cocktail draußen ein“, erklärt Franjo sein Vorhaben und serviert kurz darauf seinen Aperitif. Doch gerade, als er das Tablett draußen auf dem Tisch abstellen will, eskaliert plötzlich alles: Die Sektgläser fallen in alle Richtungen um und der Inhalt ergießt sich zum Teil auch auf die Gäste. Franjo ist die Situation sichtlich unangenehm. Er entschuldigt sich direkt bei seinen Mitstreitern: „Oh, nein! Oh man! Es tut mir leid.“ Wie Franjos Gäste den Moment wahrnehmen, erfahren wir am Dienstag bei „Das perfekte Dinner“um 19 Uhr bei Vox und RTL +.