„Das perfekte Dinner“: Gastgeberin gibt vor Gästen zu: „Das ist fake!“

04.02.2025 um 16:00 Uhr
    © Screenshot Vox
    Kann Michaela ihre Gäste mit Rotkohlsuppe, Steirischer Lasagne und Orangensorbet überzeugen?  | ©Screenshot Vox

    Fünf Hobbyköche aus der Pfalz treten im Wettkampf um das beste Drei-Gänge-Menü gegeneinander an. An Tag zwei darf Michaela (46) ihre Gäste bewirten.

    Mit ihrem Motto „Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist“, will Michaela nicht etwa tiefstapeln, sondern auf ein Zitat von Komiker Karl Valentin hinweisen. „Die grundechte Ehrlichkeit – ich muss mich so am Riemen reißen und bemühen, um eine gute Arbeit abzuliefern. Mein Ziel ist, alles zu geben, was ich kann“, betont die 46-Jährige. 

    Weil sie einen Hang zur Rhetorik hat, kündigt Michaela ihre Gänge nicht nur mit der Aufzählung der Hauptzutaten an, sondern umschreibt diese mit einer kleinen Geschichte. Ob „schüchterner Kohl“, „glückliche Kuh mit gesunder Prostata“ oder „Orange als Nymphomanin“ – Michaela findet offenbar großen Spaß daran, ihre Gänge in ein rhetorisches Gewand zu hüllen. Ob die Speisen aber auch geschmacklich überzeugen können? Die Rotkohlsuppe jedenfalls spaltet die Gemüter am Tisch.

    Michaela gesteht: „Das ist nur fake“

    Besonders der gelbe Sahne-Klecks auf der Suppe sorgt für Irritationen. „Die habe ich mit Lebensmittelfarbe eingefärbt. Das ist nur fake“, erklärt Michaela auf Sabrinas Nachfrage. Für Max offenbar kein Highlight: „Ich fand, die gelbe Farbe hat nicht dazu gepasst...Ich hätte es in der natürlichen Sahne-Farbe besser gefunden.“

    Nermin gesteht, dass er sich die Suppe wohl kein zweites Mal bestellen würde. Auch Patrick ist kein großer Fan der Vorspeise: „Es hat mich nicht vom Hocker gerissen.“ Ob Michaela mit ihrem Hauptgang (Steirische Lasagne) und Dessert (Orangensorbet mit Schokoküchlein) besser punkten kann?

    „Das perfekte Dinner“: montags bis freitags um 19 Uhr bei Vox und RTL +