„Das perfekte Dinner“: Schärfster Kritiker der Runde verpatzt Hauptgang

06.02.2025 um 17:00 Uhr
    © Screenshot Vox
    Nermin hat sich für seinen Dinner-Abend viel vorgenommen.  | ©Screenshot Vox

    Fünf Hobbyköche aus der Pfalz treten im Wettkampf um das beste Drei-Gänge-Menü gegeneinander an. An Tag vier darf Kandidat Nermin (46) seine Gäste bewirten.

    Bei seinen Mitstreitern gilt Nermin als „größter Kritiker der Runde“. Nahezu bei allen Kandidaten, die bisher kochen durften, hatte der 46-Jährige etwas am Essen auszusetzen. Grund dafür sei sein feiner Gaumen, erklärt der heutige Gastgeber, der seine Gäste mit Kürbissuppe, Wasserbüffel-Steak und Schokoladen-Mousse begeistern will.

    „Er hat meine Erwartungen sehr hochgeschraubt“, betont Mittwochskandidat Patrick. Nermin selbst sieht seine Kritik der letzten Tage gelassen: „Ich bin ein sehr geradliniger Mensch...Es ist mir egal, wer vor mir sitzt, ich sage meine Meinung und stehe dazu. Ich bin kein einfacher Mensch, das weiß jeder, der mich kennt.“ Ob er sich mit seinem Menü heute an die Spitze kochen wird?

    Fleisch-Fauxpas trotz Thermometer 

    Ausgerechnet das Fleisch für den Hauptgang wird heute Nermins größte Herausforderung. Bei der Zubereitung greift der 46-Jährige Feuerwehrler auf ein Fleischthermometer zurück, um den perfekten Gargrad zu finden. Der gelingt ihm jedoch nicht so ganz. „Mein Fleisch ist meiner Meinung nach zu durch. Bei mir ist es nicht mehr rosa“, kritisiert Patrick am Tisch.

     Auch Max hat etwas am Fleisch auszusetzen: „Für mich hätte das Fleisch auch noch ein bisschen weniger durch sein können.“ „Das ist dieses Büffelfleisch...du musst mit dem Thermometer arbeiten. Es ist eine andere Liga von Fleisch“, rechtfertigt sich der Gastgeber. Wie Nermin mit seinem Menü abschneidet, sehen wir am Donnerstag bei „Das perfekte Dinner“ um 19 Uhr bei Vox und RTL +.