„GZSZ“-Star Felix von Jascheroff (John Bachmann) hat heute auf eindrucksvolle Weise ein klares Bekenntnis zur Organspende abgegeben. In der RTL-Sendung „Punkt 12“ ließ sich der Schauspieler live ein Tattoo mit dem Organspende-Logo stechen. Diese besondere Aktion begleitet die aktuelle Storyline von „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“, in der John seiner Tochter Clara durch eine Leberspende das Leben rettet.
Die bewegende Geschichte der kleinen Clara, die dringend eine Leberspende benötigt, hat Felix von Jascheroff tief berührt. Schon beim Lesen des Drehbuchs habe ihn das Thema als Vater emotional mitgenommen, verrät er. Sein heutiges Tattoo ist deshalb mehr als nur ein Symbol - es ist ein persönliches Bekenntnis: „Ich hoffe, dass wir damit Menschen ermutigen, sich mit dem Thema Organ- und Gewebespende auseinanderzusetzen. Denn jede:r könnte einmal darauf angewiesen sein und dann muss es schnell gehen“, so von Jascheroff.
Wer sich über die Initiative, das Tattoo und das Thema Organspende informieren möchte, findet weitere Informationen auf www.junge-helden.org/optink.
Auch Schauspielerin Lara Dandelion Seibert (Zoe Vogt) betont die Bedeutung der Storyline: „Diese Geschichte zeigt, wie tief Organ- und Gewebespende beziehungsweise die Frage nach einer Lebendspende in das Leben der Betroffenen eingreift – und wie wichtig es ist, sich frühzeitig mit dem Thema zu beschäftigen, da es Leben retten kann.“
Du willst keine News zu „GZSZ“ mehr verpassen? Dann abonniere jetzt unseren WhatsApp-Channel - KOSTENLOS und ganz einfach über diesen Link.
Dr. Johannes Nießen, kommissarischer Leiter des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit, unterstreicht: „Die Mehrheit der Bevölkerung befürwortet eine Organ- und Gewebespende. Doch eine positive Haltung allein reicht nicht: Es zählt, eine bewusste Entscheidung zu treffen und diese auch zu dokumentieren – im Organspendeausweis, in der Patientenverfügung oder im Organspende-Register. Denn wenn niemand die eigene Entscheidung kennt, müssen im Ernstfall Angehörige über eine mögliche Spende entscheiden. Nehmen Sie sich die Zeit, sich zu informieren. Denn noch immer warten rund 8.500 Menschen in Deutschland auf ein Spenderorgan.“
Informationen, Broschüren und die Möglichkeit, kostenloses Infomaterial zu bestellen, finden Interessierte unter www.organspende-info.de oder beim Infotelefon Organspende (0800 90 40 400).
„Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ läuft montags bis freitags um 19.40 Uhr bei RTL und vorab bei RTL+.