Gemeinsam mit ihren Töchtern Nicole und Jana freut sich die 70-Jährige Brigitte auf einen bevorstehenden Berlin-Trip. Doch der Schock trifft die Familie kurz nach ihrer Ankunft in der Hauptstadt...
„Endlich mal was sehen, was wir in Rostock nicht sehen können“, freut sich Brigitte nach der rund dreistündigen Zugfahrt. Zuletzt war die Rentnerin als Kind in der Hauptstadt. Inzwischen hat sich also einiges verändert. Ein Besuch im Fernsehturm fällt für die drei Frauen aus finanziellen Gründen leider aus.
„Ich hätte es gerne gesehen, aber das können wir uns nicht leisten. Darauf werden wir aber hin sparen“, erklärt Brigitte, die schon lange davon träumt, Berlin einmal von oben zu sehen. Zum Trost geht es dafür in einen nahestehenden Souvenirladen.
Die drei sind überwältigt vom vielfältigen Angebot – und den Preisen. Brigitte zieht nach dem Blick auf den Kassenzettel ein bitteres Fazit: „Ei, hier brauchst du wirklich ein bisschen Geld. Ich weiß gar nicht, wie teuer das jetzt alles war. Wir fallen gleich vom Glauben ab. Fast 66 Euro für das alles. Das ist doch nicht normal.“
Insgesamt 13 verschiedene Souvenirs haben sich Brigitte, Nicole und Jana gekauft. Das ist allerdings nur ein kleiner Trost für die Rentnerin: „Für Sachen, die man sich wirklich hätte kaufen wollen, war der Preis zu hoch.“ Immerhin will sie ihrer Tochter Nicole noch einen Traum erfüllen: Ein Besuch im Wachsfigurenkabinett „Madame Tussauds“ steht auf dem Programm...
„Hartz und Herzlich: Tag für Tag“: dienstags um 20.15 Uhr bei RTL ZWEI