Wöchentlich lädt das Erste am Dienstagabend in die Sachsenklinik ein und die zahlreichen Fans des Serienklassiker wollen nicht aus dem Rhythmus kommen. Nun gibt es mal wieder kurzfristig eine Programmänderung, wodurch die neue Episode entfällt. Im Zuge dessen folgte prompt eine ausführliche Entschuldigung bei den „IaF“-Fans, die nicht alle Verständnis zeigen.
Auf dem offiziellen Instagram-Account von "In aller Freundschaft" wurde eine Szene aus der Serie geteilt und dazu angemerkt, dass es mit Folge 1079 am 28. Januar weitergehe. In dem Beitrag gab es schließlich eine ausführliche Erklärung: Am 21. Januar werde ein Spiel der Handball-Weltmeisterschaft der Männer stattfinden.
Weiter wurde erklärt: "Genauer gesagt, wird das Spiel Deutschland gegen Dänemark live aus Herning übertragen. Diese Entscheidung wurde kurzfristig gefällt." Aus diesem Grund müsse die Ausstrahlung der TV-Folge 1079 "Dankbarkeit" auf nächste Woche verschoben werden.
Gleichzeitig gab es auch eine Entschuldigung für alle Serien-Fans. Es hieß: "Wir bitten euch um Entschuldigung für die Kurzfristigkeit! Gleichzeitig hoffen wir auch, dass ihr Verständnis habt. Sport ist ein wichtiger Bestandteil der ARD, und das Spiel ist für Sportfans hierzulande natürlich besonders wichtig." Dazu gibt es die Info: Wer möchte, kann die Folge 1079 natürlich jetzt schon in der ARD-Mediathek streamen!
Die Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten. In den Kommentaren sind zahlreiche kritische Stimmen zu lesen, die mit den „blöden Sportsendungen“ nichts anfangen können und die Entscheidung der Programm-Verantwortlichen nicht goutieren. Es gibt aber auch Kommentare, in denen Verständnis für die Handball-Übertragung geäußert wird und sogar ein Handball-Nicht-Fan sagt: „Die ARD ist nun mal ein öffentlich-rechtlicher Sender. Besser, Sportereignisse, die es nicht so oft gibt, werden im öffentlich-rechtlichen Fernsehen übertragen, als auf irgendeinem Privatsender. Und nein, ich bin kein Handball-Fan und werde das Spiel nicht gucken.“
Eine „IaF“-Zuschauerin nahm die Programmänderung übrigens als Anlass für eine ganz andere Kritik: „Solange Dr. Böhm nicht weg ist gucke ich nicht mehr“. Dr. Lucia Böhm, gespielt von Vanessa Rottenburg, ist die neue Leiterin der Notaufnahme, eckt mit ihrer kompromisslosen Art immer wieder bei den Kolleg*innen an und polarisiert das Publikum.
In der neuen Folge „Dankbarkeit“ fordert sie Dr. Stein (Bernhard Bettermann) auf, das medizinische Vorgehen von Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) beim Unfall von Dr. Lilly Phan (Mai Duong Kieu) zu untersuchen und wirft ihm Befangenheit aufgrund privater Freundschaft vor. Das gibt ordentlich Zündstoff für die nächsten Folgen - hoffentlich wieder im TV.