Berührend, amüsant, aufrüttelnd: Diese Netflix-Dokus lohnen sich wirklich

Larissa Königs
23.04.2025 um 12:45 Uhr
    Die aktuelle Netflix-Doku "Pangolin: Kulus Weg" beleuchtet das Leben eines Schuppentiers - und ist absolut sehenswert!  | © Netflix
    Die aktuelle Netflix-Doku "Pangolin: Kulus Weg" beleuchtet das Leben eines Schuppentiers - und ist absolut sehenswert!  | ©Netflix

    Netflix hat in den letzten Jahren viele preisgekrönte Dokus veröffentlicht, die nicht nur Kritiker begeistern. Doch wie soll man sich bei der großen Auswahl entscheiden? Wir stellen euch Netflix-Dokus vor, die hohe Bewertungen haben oder große mediale Aufmerksamkeit erhalten haben. Von Stars bis Schuppentieren - hier ist für jeden die richtige Dokumentation dabei.

    So findest du schnell deine neue Netflix-Lieblingsserie

    Die besten Natur-Dokus auf Netflix 

    Pangolin: Kulus Weg (2025), IMDb-Bewertung 7,5 /10 

    Ganz neu auf Netflix ist diese aufrüttelnde Dokumentation über das kleine Schuppentier Kulu , das vor Schwarzmarkthändlern gerettet wird und danach ein Jahr unter der aufmerksamen Aufsicht des Freiwilligen Gareth Thomas heranwächst. Dieser baut nicht nur eine intensive Beziehung zu Kulu auf, sondern erfährt auch wieder Sinn in seinem eigenen Leben. 

    Star des Film ist aber, natürlich, das Baby-Schuppentier. Fest steht: Wer Kulu dabei beobachtet, wie er in der Sicherheit einer Wildtieranlage herumwuselt und langsam aufwächst, fühlt mit dem verletzlichen, niedlichen Tier automatisch mit. Laut "Financial Times" zerre der Dokumentarfilm sogar "schamlos an den Gefühlen". Vielleicht ist das aber auch notwendig, damit die wichtige Botschaft des Films wirklich jeden Menschen erreicht: Wir haben eine große Verantwortung gegenüber unserer Umwelt und jeder darin lebenden Kreatur, die unseren Schutz braucht. 

    Wirklich überraschend ist die hohe Qualität der Netflix-Doku dabei übrigens nicht: Regisseurin ist immerhin Pippa Ehrlich, eine der Macherinnen der Oscar-prämierten Doku "Mein Lehrer der Krake". Ob auch "Pangolin: Kulus Weg" zu so einem Streaming-Hit wird, wird sich noch zeigen. Es ist zumindest nicht unwahrscheinlich!

    Hier könnt ihr die berührende Netflix-Doku direkt streamen.*

    Mein Lehrer, der Krake (2020), IMDb-Bewertung: 8,1/10

    Ebenfalls sehr sehenswert für alle, die ihn noch nicht auf der Liste haben: Der bereits erwähnte Dokumentarfilm "Mein Lehrer, der Krake".  Dabei ist die Doku weit mehr als nur ein Film über einen Oktopus. Gezeigt wird die ungewöhnliche Freundschaft mit einem wilden Kraken und wie dieser das Leben eines Menschen nachhaltig verändert. Eine Geschichte, die wahnsinnig berührt, dabei aber gleichzeitig auch nahebringt, was für faszinierende Kreaturen Oktopusse sind. Nach all diesem Lob wenig verwunderlich, dass der Film 2021 mit dem Oscar als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet wurde. 

    Hier könnt ihr die Netflix-Doku direkt streamen.*

    Das geheime Leben der Orang-Utans (2024), IMDb-Bewertung: 7,3/10

    Sie zählen zu unseren engsten Verwandten in der Tierwelt - und diese fesselnde Netflix-Doku zeigt, wie nah sie uns tatsächlich sind: Orang-Utans. Über mehrere Generationen hinweg begleiten wir eine Orang-Utan-Familie im Regenwald von Sumatra. Berührend, spannend und faszinierend. Bonus? Erzähler des Dokumentarfilms ist der preisgekrönte David Attenborough. Lohnt sich!

    Hier könnt ihr die Orang-Utan-Doku auf Netflix streamen.*

    Seaspiracy (2021), IMDb-Bewertung: 8,1/10. 

    Auch wenn die Doku Seaspiracy schon seit einigen Jahren auf Netflix zu finden ist, hat sie ihre Brisanz nicht verloren. Der aufrüttelnde Dokumentarfilm untersucht die globalen Auswirkungen der Fischereiindustrie auf unsere Ozeane. Filmemacher Ali Tabrizi deckt dabei schockierende Wahrheiten über Umweltzerstörung und Korruption auf. Ein Film, der nachhaltig zum Umdenken im Umgang mit unseren Meeren anregt.

    Hier könnt ihr Seaspiracy schauen.*

    Noch nicht die richtige Auswahl? Hier findet ihr weitere Tier-Dokus

    Die berührende Netflix-Doku Mein Lehrer, der Krake wurde völlig zurecht mit einem Oscar ausgezeichnet | ©Netflix

    Die besten Sport-Dokus auf Netflix

    The Last Dance (2020), IMDb-Bewertung: 9,0/10

    Dass man eine Sport-Dokumentation auch ohne große Vorkenntnisse genießen kann, zeigt The Last Dance. In der gefeierten Doku-Serie wird die Karriere von Michael Jordan beleuchtet. Fokus liegt auf dessen letzter Saison bei den Chicago Bulls in den 1990er Jahren. Basketball-Neulinge können sich auf die spannende Geschichte eines der größten Basketballspieler aller Zeiten freuen, Fans auf exklusives Archivmaterial und bis dahin ungesehene Interviews. 

    Hier könnt ihr The Last Dance bei Netflix streamen.*

    Dallas Cowboy Cheerleaders: Ein amerikanischer Traum (2024), IMDb-Bewertung: 7,0/10

    Dass nicht nur Basketball, Football und Co. richtiger Sport sind, sondern auch das oft belächelte Cheerleading, zeigt diese Netflix-Doku. In der siebenteiligen Serie begleiten wir die Cheerleader der Dallas Cowboys von den Castings über das Trainingslager bis hin zur NFL-Saison 2023–24. Ein ungefilterter Blick hinter die Kulissen.

    Lust auf die Cheerleader-Doku? Hier geht's lang.*

    Simone Biles: Wie ein Phönix aus der Asche (2024), IMDb-Bewertung: 7,3/10.

    Diese inspirierende vierteilige Doku-Serie begleitet die Ausnahme-Turnerin Simone Biles auf ihrem Weg zurück an die Weltspitze. Nach ihrem Rückzug bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio aufgrund psychischer Herausforderungen zeigt die Serie ihren Kampf zurück zu mentaler und physischer Stärke, ihre Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 2024 in Paris und ihren triumphalen Erfolg. Die Doku gewährt tiefe Einblicke in ihr Privatleben, ihre Trainingsroutine und die Unterstützung durch ihr Umfeld. Sehenswert! 

    Hier die Simone-Biles-Doku auf Netflix streamen.*

    Simone Biles gilt als eine der größten Turnerinnen aller Zeiten, die Netflix-Doku zeichnet ihren Weg zu den Olympischen Spielen in Paris 2024 nach | ©Netflix

    Die besten Dokus aus den Bereichen Gesellschaft und Prominente

    Buy now! The shopping conspiracy (2024), IMDb-Bewertung: 6,7/10.

    Mit dem Aufstieg von Ultra-Fast-Fashion von Shein oder Temu könnte diese Netflix-Doku von November 2024 kaum aktueller sein. Sie behandelt die Frage: Woher kommt überhaupt unser Drang, immer alles neu zu kaufen? Ein spannender Dokumentarfilm, der die Mechanismen hinter der Konsumgesellschaft zeigt und aufdeckt, wie Unternehmen psychologische Tricks einsetzen, um uns zum Kauf zu verleiten. 

    Hier kommt ihr direkt zu der Netflix-Doku.*

    Fyre (2019), IMDb-Bewertung: 7,2/10.

    Diese Netflix-Doku ist zwar schon etwas älter, aber erzählt eine zeitlose Geschichte. Es geht um das gescheiterte Fyre Festivals, das als luxuriöses Musikfestival auf einer Privatinsel beworben wurde, aber in einem Desaster endete. Der Film bietet einen Blick hinter die Kulissen des Betrugs und der Täuschungen, die zum Scheitern führten. 

    Die ganze Netflix-Doku zum Fyre-Festival findet ihr hier.*

    Miss Americana: Taylor Swift: Erscheinungsjahr: 2020. IMDb-Bewertung: 7,4/10.

    In den letzten Jahren kam man um SIE nicht herum: Taylor Swift. Die US-Sängerin ist aktuell wohl der größte Popstar weltweit, Millionen Fans (die Swifties) jubelten ihr auf ihrer Welttournee zu. Das stieß auch auf Unverständnis. Was hat diese Frau, was andere nicht haben? Antworten auf diese Frage liefert die intime Dokumentation Miss Americana. In dem Dokumentarfilm begleiten wir Taylor Swift über mehrere Jahre auf ihrem Weg vom Country-Wunderkind zur globalen Pop-Ikone. Lohnenswert, auch für Nicht-Swifties.

    Hier kommt ihr direkt zu der Taylor-Swift-Doku auf Netflix*

    Taylor Swift ist einer der größten Popstars unserer Zeit. Wer sich dafür interessiert, wie es dazu kam, bekommt in der Netflix-Doku Miss Americana viele Infos. | ©Netflix

    Beckham: Erscheinungsjahr: 2024. IMDb-Bewertung: 7,2/10.

    Ausschnitte dieser Netflix-Doku zogen im vergangenen Jahr bereits weite Kreise in den sozialen Netzwerken. Der Grund: Eine amüsante Auseinandersetzung zwischen David Beckham und Ehefrau und Ex-Spice-Girl Victoria Beckham, die zu einem Meme wurde. Genau diese privaten Einblicke sind es, die die vierteilige Doku-Serie so gut machen. Es wird nicht nur die Karriere von David Beckham, von seinen Anfängen als Fußballprofi bis zu seinem Status als globale Ikone, erzählt, sondern auch sein privates Leben gezeigt. Und das ist oft erstaunlich bodenständig! 

    Hier könnt ihr die Doku-Serie Beckham streamen.* 

    *Affiliate Link

    Streaming
    Streaming