Fünf Kandidatinnen aus dem Ruhrgebiet treten im Wettkampf um den besten Style gegeneinander an. Diese Woche gibt es eine Besonderheit für alle. Mit dem „Shopping Queen“-Glücksrad darf sich jede Kandidatin ihr eigenes Motto erspielen. Los geht es mit Studentin Berna (23).
Berna lebt noch zuhause bei ihrer Mutter. Die 23-Jährige hat ein enges Verhältnis zu ihrer Mama. „Ich finde es schön, mit Mama zu wohnen. Ich studiere auch in Dortmund, dementsprechend finde ich es schön, noch hier zu bleiben bei Mama“, erklärt Berna.
Modetechnisch gesehen kann sich Berna hier voll und ganz ausleben. Sogar ein eigenes Ankleidezimmer besitzt sie, wenn auch sehr überschaubar. „Das sind meine Klamotten, mein Kleiderschrank. Den zeige ich euch gerne. Da pass ich gerade mal so rein“, lacht Berna. Mehr als eine Person haben in der kleinen Nische tatsächlich kaum Platz.
Guido traut seinen Augen kaum: „Das ist das engste Ankleidezimmer, was ich je gesehen habe. Um jeden Preis ein Ankleidezimmer ist jetzt auch übertrieben.“ In ihrem Ankleidezimmer lagert Berna ihre Basic-Teile. Die „Special-Klamotten“, wie sie erzählt, hängen an einer Kleiderstange ein Zimmer weiter.
Hier bewahrt die Studentin nicht nur ausgefallene Kleider und Röcke, sondern auch Blazer, Jacken und Taschen auf. Bei Berna zuhause treffen sich die fünf Kandidatinnen nicht nur zum ersten Mal, sie erfahren per Videobotschaft von Guido auch das Motto für die Woche. Beim „Shopping Queen“-Glücksrad entscheidet das Schicksal über das Themengebiet – Berna darf sich dem Motto „Erstes Date“ stellen...
„Shopping Queen“: montags bis freitags um 15 Uhr bei Vox und RTL +