Streaming-Highlights: Das sind die 13 besten deutschen Serien auf Netflix

06.02.2025 um 16:00 Uhr
    Eine junge Frau mit schwarzem Bob und rotem gemusterten Kleid (Jella Haase als Kleo) trinkt nachdenklich aus einem Cocktailglas mit Zitronenscheibe im Garten. | © Netflix
    Cheers zum Erfolg in Serie! Jella Haase hat als DDR-Spionin Kleo das Publikum nicht nur einmal vom Hocker gehauen. | ©Netflix

    Dir geht der Serienstoff langsam aus, aber Lust auf stundenlanges Scrollen im Netflix-Feed hast du auch nicht? Wir helfen gern: Von düsteren Mystery-Welten bis zu cleveren Crime-Thrillern – unsere Auswahl zeigt, dass deutsche Netflix-Serien längst auf internationalem Niveau mitspielen.

    Binge-Alarm: Das sind die 13 besten deutschen Serien auf Netflix 

    Handwerklich okay, aber ohne das gewisse Etwas? Dieses Vorurteil haftete deutschen Produktionen lange an. Doch spätestens seit "Dark" ist klar: Deutsche Serien können clever erzählt sein und visuell beeindrucken. Ob düstere Sci-Fi, historische Dramen oder rabenschwarze Thriller – in den letzten Jahren haben sich einige echte Highlights herauskristallisiert. Höchste Zeit also, einige der besten deutschen Netflix-Serien vorzustellen, die auf jeder Watchlist stehen sollten. Wir starten mit den Geheimtipps und arbeiten uns zu den großen Erfolgen des Streaminganbieters vor.

    1. Liebes Kind (2023) – Thriller mit Sogwirkung

    Eine Mutter und ihre zwei Kinder vertreiben sich die Zeit bei einem gemeinsamen Spiel - alles ganz normal, oder? Doch beim zweiten Blick offenbart sich ein Teil des Grauens: Die Frau wirkt erschöpft und verhärmt, und die „Familie“ befindet sich nicht in einem Zuhause – sondern in einem fensterlosen Gefängnis, in das bald „Papa“ zurückkehrt. Dann gelingt die Flucht. Die Miniserie "Liebes Kind" basiert auf dem gleichnamigen Roman von Romy Hausmann und wurde besonders für ihre raffinierte Erzählweise und die geschickt gelegten falschen Fährten gelobt. Ein Psychothriller, der unter die Haut geht – und mit einer großartigen Kim Riedle in der Hauptrolle.

    2. King of Stonks (2022) – Finanzwelt trifft Satire

    Wenn das Team von "How to Sell Drugs Online (Fast)" die Köpfe zusammensteckt, kann nur Tolles dabei herauskommen, richtig? Richtig! Der Beweis ist diese vom Wirecard-Skandal inspirierte Serie, die einen teilweise völlig absurden Blick auf die Finanzwelt wirft. Betrug, Gier und Größenwahn treffen auf irrwitzige Situationen, in deren Mittelpunkt der Programmierer Felix (Thomas Schubert) steht. Er träumt vom großen Erfolg mit der CableCash AG – und stolpert dabei geradewegs in einen der größten Finanzskandale der deutschen Nachkriegsgeschichte. Aber natürlich kommt alles anders, als gedacht. Vielleicht am ehesten als deutsches "The Wolf of Wall Street" zu beschreiben – nur schräger, bissiger und vor allem viel, viel witziger.

    Hier geht's auf direktem Weg zu "King of Stonks" bei Netflix.*


    3. Cassandra (2025) – Gruselige Mensch-Maschinen-WG

    All die lästigen Aufgaben im Haushalt einer künstlichen Intelligenz überlassen? Klingt traumhaft – wird für Samira und ihre Familie allerdings zum Albtraum. Als sie in das älteste Smart Home Deutschlands ziehen, werden sie von der elektronischen Haushaltshilfe Cassandra überrascht, die nach dem mysteriösen Tod ihres Vorbesitzers nun, 50 Jahre nach ihrem letzten Einsatz, wieder erwacht. Klingt nützlich, oder? Doch Cassandra sieht sich nicht nur als Putzfee des Hauses – sondern als dessen rechtmäßige Herrscherin. Schon bald übernimmt das smarte System immer mehr Kontrolle über seine neue Familie. "Cassandra" ist ein vielversprechender Mix aus Sci-Fi, Horror und Familiendrama – Gänsehaut garantiert!

    Hier im Netflix-Stream "Cassandra" nach Hause holen.*

    4. Totenfrau (2022) – Rachethriller mit Tiefgang

    Im Fokus der österreichisch-deutschen Koproduktion steht Bestattungsunternehmerin Brünhilde Blum (Anna-Maria Mühe), die mitansehen muss, wie ihr Mann überfahren wird und stirbt. An einen Unfall will sie nicht glauben – stattdessen beginnt sie, selbst nach der Wahrheit zu suchen. Ihre Nachforschungen führen sie auf eine Spur, die sie in die dunklen Abgründe ihrer scheinbar friedlichen Heimatstadt zieht. Die atmosphärisch dichte Serie basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Bernhard Aichner.

    Mit Blum auf Rachefeldzug gehen? Hier im Netflix-Abo streamen!

    5. Das letzte Wort (2020) - Zum Lachen und Weinen

    Anke Engelke ist einfach ein Garant für Qualität – auch in dieser Rolle: Karla wird völlig aus der Bahn geworfen, als ihr Mann plötzlich und unerwartet stirbt. Doch ihr Weg, mit diesem Schicksalsschlag umzugehen, ist alles andere als gewöhnlich. Sie sortiert ihr Leben neu und startet eine Karriere als Trauerrednerin. Mit viel Herz und noch mehr Humor will sie anderen Mut machen und Trost spenden. Doch es dauert nicht lange, bis sie merkt, dass sie selbst noch mitten in ihrer eigenen Trauer steckt. "Das letzte Wort" schafft den feinfühligen Spagat zwischen Tragik und Komik und beleuchtet ein Thema, über das sonst oft geschwiegen wird.

    Von Anke Engelke (mal wieder) überzeugen lassen: Hier geht's zur Netflix-Serie "Das letzte Wort". 

    6. Die Kaiserin (2022) – Ja klar, Sisi! Aber neu interpretiert

    Die Geschichte von Kaiserin Elisabeth von Österreich wurde schon oft erzählt – aber noch nie so mitreißend und modern wie in dieser deutschen Netflix-Serie. Wir lernen eine weniger romantisierte, dafür vielschichtigere Sisi kennen, die als junge Frau mit den starren Konventionen ihrer Zeit und den Zwängen des Hofes hadert. Zwischen höfischen Intrigen, politischem Druck und leidenschaftlicher Liebe zu Kaiser Franz Joseph entfaltet sich ein Drama voller Emotionen, das allein wegen der aufwendig inszenierten Kulissen und eindrucksvollen Kostüme absolut sehenswert ist. Kein Wunder, dass die Serie 2023 den International Emmy als beste Dramaserie gewann!

    Hier im Netflix-Abo die moderne Sisi kennenlernen.*

    7. Unorthodox (2020) – Der mutige Weg in die Freiheit

    Primetime Emmy Award, Deutscher Fernsehpreis, Grimme-Preis, Romy und zahlreiche lobende Kritiker*innen-Stimmen: Diese deutsche Netflix-Serie hat 2020 wirklich abgeräumt. Zu Recht, finden wir. Erzählt wird die beeindruckende Geschichte der 19-jährigen Esty, die aus einer ultraorthodoxen jüdischen Gemeinschaft in Brooklyn flieht, um in Berlin ein neues Leben zu beginnen. Noch beeindruckender wird die Story mit dem Wissen, dass sie lose auf dem autobiografischen Debütroman von Autorin Deborah Feldman basiert.

    Hier die bewegende Miniserie "Unorthodox" bei Netflix sehen.*

    8. Skylines (2019)  – Frankfurt und die dunkle Seite des Raps

    Willkommen in „Mainhatten“, der Stadt der Banken – und des Gangsta-Raps. "Skylines" erzählt die Geschichte des talentierten Musikproduzenten Jinn (Edin Hasanovic), der beim renommierten Hip-Hop-Label Skyline Records einsteigt. Seine große Karriere scheint zum Greifen nah – doch dann kommt der kriminelle Bruder des Label-Chefs aus dem Gefängnis zurück und zieht Jinn in ein gefährliches Netz aus Drogenhandel, Gewalt und Machtkämpfen. Die Serie wurde für ihre kompromisslose Darstellung der deutschen Hip-Hop-Szene gefeiert – und dennoch nach nur einer Staffel abgesetzt.

    "4 Blocks"-Fans, bitte alle hier entlang: Deutsche Gangsta-Rap-Serie auf Netflix schauen.*

    9. Crooks – Heist-Action mit internationalem Flair

    Apropos "4 Blocks" - eine deutsche-Serien-auf-Netflix-Liste ohne Frederick Lau muss man sich erst mal trauen. Wir tun das nicht und nehmen "Crooks" natürlich mit auf. Aber nicht nur wegen des Hauptdarstellers, sondern vor allem, weil wir die ambitionierte Story und die stilvolle Machart lieben. Worum geht’s also? Um Charly, einst berühmt-berüchtigter Tresorknacker, jetzt ein "ordentliches" Leben führender Familienvater. Doch seine Vergangenheit lässt ihn nicht los: Charly wird zum Raub einer wertvollen Goldmünze gezwungen und gerät zwischen die Fronten mächtiger Verbrecherorganisationen. Großes Kino! Ach, und Kida Khodr Ramadan ("4 Blocks") ist auch an Bord.

    Actiongeladene Serie "Crooks" hier im Netflix-Abo sehen.*

    10. Kleo (2022) – Eine DDR-Spionin auf Rachefeldzug

    Jella Haase gehört zu diesen Darstellerinnen, die einfach alles zu Gold machen. Streng genommen ist aber auch die Storyline des deutschen Serien-Highlights "Kleo" allein schon goldwert und die geht so: Für die junge Auftragskillerin sollte der Anschlag auf einen hochrangigen Beamten in West-Berlin eigentlich der letzte Auftrag sein. Doch dann wird Kleo von den eigenen Leuten verhaftet. Drei Jahre später begibt sie sich auf einen gnadenlosen Rachefeldzug – in echter DDR-Kill Bill-Manier. Die Handlung schlägt gekonnt Haken und sorgt mit absurden Wendungen für Spannung bis zur letzten Minute. Ein wilder, actiongeladener Mix aus Ostblock-Tristesse, 80er-Ästhetik und grellen Farben.

    Diese buchstäblich ausgezeichnete deutsche Netflix-Serie sollten alle sehen: Hier lang.*

    11. Achtsam Morden (2024) – Wenn Selbsthilfe zum Verbrechen wird

    Man könnte meinen, Strafverteidiger Björn Diemel (Tom Schilling) hat sein Leben nicht im Griff: In seiner Kanzlei schafft er es einfach nicht zum Partner und muss sich mit seinem unliebsamen Mafiaboss-Mandanten herumschlagen, den sonst niemand haben will. Auch privat sieht es bei Diemel schon lange eher grau als rosig aus: Die Ehe mit Katharina (Emily Cox) steht auf der Kippe, und Tochter Emily kommt ständig zu kurz. Doch das Zauberwort gegen all seine Probleme heißt Gelassenheit. Dank Achtsamkeitstraining scheint dem Strafverteidiger plötzlich alles zu gelingen – auch wenn ihn ein etwas unkonventioneller Weg zum Erfolg führt. Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Karsten Dusse und verbindet schwarzen Humor mit cleverem Krimi-Plot. Ein bitterböses Vergnügen, das man gesehen haben muss!

    Hier geht's zu einer der besten deutschen Serienauf Netflix.*

    12. Dark (2027) – Ein Zeitreise-Mystery-Meisterwerk

    In "Dark" dreht sich alles um die Kleinstadt Winden, in der plötzlich Kinder verschwinden – ein Ereignis, das sich in verschiedenen Zeitepochen immer wiederholt. Während vier Familien versuchen, die Geheimnisse ihrer Vergangenheit und Gegenwart zu entschlüsseln, entfaltet sich eine düstere Geschichte über Zeit, Schicksal und familiäre Verstrickungen. Wer einmal in die verschachtelte Welt von "Dark" eintaucht, kommt so schnell nicht wieder heraus – die komplexe Struktur und der philosophische Unterbau machen die Mysteryserie zu einem faszinierendes Puzzle, das man mindestens zweimal schauen muss, um alle Details zu verstehen.

    Hier die wohl beste deutsche Netflix-Serie streamen.*

    Extra-Tipp: Das "Dark"-Schöpferduo Baran bo Odar und Jantje Friesehaben hat es mit einer zweiten meisterhaften Serie zu Netflix geschaft: "1899" handelt von einem Schiff, das durch rätselhafte Ereignisse vom Kurs abkommt. Leider wurde die Serie nach nur einer Staffel abgesetzt, aber für Mystery-Fans bleibt sie ein absolutes Muss.

    13. How to Sell Drugs Online (Fast) – Unvergesslicher Netflix-Hit

    Worum geht’s? Moritz Zimmermann (Maximilian Mundt) ist eigentlich ein ganz normaler Schüler – bis er mit seinem besten Freund Lenny ein illegales Geschäft im Darknet startet. Die beiden verkaufen Drogen in großem Stil und verwandeln ihr kleines Experiment in ein millionenschweres Online-Imperium. Die Erzählweise mit schnellen Schnitten und aus der Ich-Perspektive des Protagonisten macht jede Folge zu einem Erlebnis. Richtig verrückt: Die Story des jugendlichen Drogenbarons basiert auf der wahren Geschichte von Maximilian Schmidt.

    Dabei sein, wie Moritz und Lenny ihr geheimes Drogenimperium aufbauen: Hier bei Netflix möglich.*

    *Affiliate Links