Ob düstere Thriller oder emotionale Dramen: Hier ist unsere handverlesene Liste mit spanischen Serien, die dich garantiert fesseln werden. Also, schnapp dir ein Getränk, mach’s dir gemütlich und tauch ein in die Welt der spanischen Story-Magie!
Bei spanischen Serien kommen einem sofort Highlights wie Haus des Geldes oder Élite in den Sinn – die echten Aushängeschilder des Genres! Aber abseits dieser Megahits gibt es noch jede Menge weiterer Streaming-Schätze. Man muss sie nur finden - unsere Liste hilft dabei.
Alex hat 18 Jahre unschuldig hinter Gittern verbracht – jetzt will er endlich die Wahrheit über den Mord an seiner Schwester Sara ans Licht bringen. Je tiefer er gräbt, desto mehr verstrickt er sich in ein Netz aus Lügen, Verrat und dunklen Geheimnissen. Schon bald wird klar: Jeder in Saras Umfeld scheint etwas zu verbergen – und die Liste der Verdächtigen wächst mit jeder Enthüllung. "Wer hat Sara ermordet?" ist ein packender Thriller voller unerwarteter Twists. Gerade wenn du glaubst, den Fall gelöst zu haben, wirft die Serie alles erneut über den Haufen – Nervenkitzel garantiert!
Die mitreißende spanische Serie im Netflix-Abo sehen und miträtseln.*
Als die kleine Amaya während einer Parade in Málaga spurlos verschwindet, beginnt für ihre Familie ein Albtraum. Und für Jornalistin Miren Rojo (Milena Smit) eine Spurensuche, die sie nicht nur tief in den Fall führt, sondern auch mit ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert. "Das Mädchen im Schnee" basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Javier Castillo und kombiniert Crime-Spannung mit emotionaler Tiefe. Ein packender Thriller, der dich mit jeder Folge mehr fesselt.
Ein Vermisstenfall und ein düsteres Spiel: Bestseller-Verfilmung hier auf Netflix ansehen*.
Hier die düstere spanische Serie "Alma" im Netflix-Abo abrufen.*
Hier geht's zur spanischen Netflix-Serie "Nicht eine mehr"*.
Willkommen an Bord eines Luxusdampfers in den späten 1940er Jahren. Zwei Schwestern, Eva und Carolina, geraten hier in ein Netz aus Mord, Verschwörung und dunklen Familiengeheimnissen. Die Atmosphäre ist eine Mischung aus "Agatha Christie" und "Titanic", mit einer eleganten, nostalgischen Ästhetik, romantischen Verwicklungen und einem Hauch von Mystery. Alles dabei, finden wir.
Hier direkt losschippern und "High Seas" streamen.*
Alles beginnt mit einer exklusiven Einladung zu einer geheimen Party auf einer abgelegenen Insel. Doch die Gäste merken schnell, dass es aus diesem Paradies kein Zurück gibt. Die Insel ist alles andere als ein Paradies, sondern ein streng bewachtes Gefängnis, in dem psychologische Manipulation und gnadenlose Kontrolle herrschen. Während die einen versuchen, sich anzupassen, suchen die anderen verzweifelt nach einem Ausweg. "Welcome to Eden" verbindet dystopische Thrillerelemente mit psychologischer Spannung und erinnert an "Lost" oder "The Wilds".
Bist du bereit für die Reise nach Eden? Spanische Netflix-Serie hier schauen.*
Valeria ist Schriftstellerin, aber ihr Romanprojekt steckt ebenso in der Krise wie ihre Ehe. Zum Glück stehen ihr ihre drei besten Freundinnen Nerea, Lola und Carmen mit Rat, Humor und viel Lebensfreude zur Seite, während sie sich durch die Höhen und Tiefen von Liebe, Karriere und Selbstfindung navigiert. "Valeria" ist die spanische Antwort auf "Sex and the City" und "Emily in Paris" - charmant, frech und voller Lebensfreude.
Die leichte Dramedy mit viel Herz und Witz hier im Netflix-Abo sehen.*
Bereit für dunkle Geheimnisse? "Heilige Familie" gibt es hier auf Netflix*.
Sergio wurde als Jugendlicher verurteilt, weil er angeblich seine Eltern vom Balkon gestoßen hatte. Nach sechs Jahren Haft wird er entlassen - doch seit der Tat hat er kein Wort mehr gesprochen. Was ist wirklich passiert und warum redet Sergio nicht? Eine Psychologin setzt alles daran, sein Schweigen zu brechen und seine Motive zu verstehen. Dabei kommt sie nicht nur dem jungen Mann, sondern auch dunklen Geheimnissen gefährlich nahe.
Hier das düstere spanische Psychodrama "Stumm" auf Netflix schauen.*
Man mag es kaum glauben, aber ja, neben "Haus des Geldes" gibt es noch einen weiteren Klassiker unter den spanischen Serien auf Netflix - die Geschichten von vier Frauen, die im Madrid der 1920er Jahre in der ersten Telefongesellschaft Spaniens arbeiten und sich in einer von Männern dominierten Welt behaupten müssen. Während sie für Unabhängigkeit, Gleichberechtigung und Freiheit kämpfen, verstricken sie sich in romantische, familiäre und politische Konflikte. Die Serie verbindet historisches Drama mit starken feministischen Botschaften, emotionalen Wendungen und einem Hauch von Krimi.
Alle Staffeln der spanischen Serie "Die Telefonistinnen" sind hier auf Netflix verfügbar.*
Die spanische Miniserie erzählt von einem der schockierendsten Kriminalfälle Spaniens. 2012 wird die Leiche der 12-jährigen Asunta Basterra am Straßenrand gefunden. Schnell geraten die Adoptiveltern - ein wohlhabendes und angesehenes Ehepaar - in den Fokus der Ermittlungen. Was ist in jener Nacht wirklich geschehen? Die Serie beleuchtet die komplexen Hintergründe des Falls, gibt tiefe Einblicke in die Ermittlungen und den Gerichtsprozess, True-Crime-Fans sollten sich die 6 spannenden Folgen nicht entgehen lassen.
*Affiliate Links