„Tierärztin Dr. Mertens“: Neue Gesichter im Leipziger Zoo – und schon gibt’s Stress!

Sabrina Forst
15.04.2025 um 14:15 Uhr
    Drei junge Erwachsene in Outdoorkleidung lehnen nachdenklich am Holzgeländer eines Teichs in grüner Parklandschaft. | © ARD/Saxonia Media/Steffen Junghans
    Der Alltag im Zoo ist für die Studierenden der „Generation Zoo“, Nick (Noel Okwanga, l.), Sina ( Atonia Breidenbach, M.) und Lilith (Madeleine de le Roi, r.) eine große Herausforderung. | ©ARD/Saxonia Media/Steffen Junghans

    Im "Leipziger Zoo" gibt es neue Gesichter! Drei motivierte Studierende treten ihr Praktikum im Rahmen des Projekts „Generation Zoo“ an. Doch zwischen Konkurrenzdenken, familiären Spannungen und tiermedizinischem Ernstfall geraten nicht nur die Nachwuchstalente an ihre Grenzen.

    Dr. Susanne Mertens und Dr. Matteo Berger starten mit drei Studierenden das Nachwuchsprojekt „Generation Zoo“. Sie heißen Nick, Lilith und Sina und sollen im Zoo erste praktische Erfahrungen sammeln, werden aber schnell mit mehr als nur tiermedizinischen Fragen konfrontiert. Während Lilith und Nick versuchen, sich in das Team zu integrieren, steht Sina von Anfang an unter besonderer Beobachtung - denn sie ist die Nichte eines Sponsors. Grund genug für Lilith und Nick, auf Distanz zu gehen.

    Sina hingegen punktet bei Dr. Mertens mit Interesse, Wissen und Einfühlungsvermögen - auch das gefällt nicht allen. Susannes Tochter Luisa fühlt sich von der Begeisterung ihrer Mutter für die neue Studentin übergangen und empfindet die Aufmerksamkeit für Sina als verletzend. Alte Konflikte brechen auf, neue entstehen.

    Zwischen Okapi und Konkurrenzdenken

    Die Dynamik innerhalb der Gruppe wird zusätzlich durch ein medizinisches Großprojekt auf die Probe gestellt: Das Okapi Kiano soll einer riskanten Herzoperation unterzogen werden. Für die Studierenden bedeutet das Lernen im Ausnahmezustand - volle Konzentration ist gefragt. Susanne und Matteo nehmen ihre Rolle als Mentoren ernst, fordern und fördern ihre Schützlinge.

    Die Männer in Susannes Umfeld sorgen derweil für private Herausforderungen: Mike geht scheinbar gelassen mit seiner Krebserkrankung um, doch Susanne merkt schnell, dass er sich in Wunschvorstellungen flüchtet - bis ihn eine Panikattacke in die Realität zwingt. Susannes Vater Georg kämpft mit Chaos im Haushalt - bis er endlich eine Haushaltshilfe engagiert. Und Dr. Matteo Berger scheint irgendwas zu verbergen.

    „Tierärztin Dr. Mertens - Drei sind eine zu viel“ läuft heute, 15. April 2025, um 20.15 Uhr im Ersten.

    TV
    TV