„Wer wird Millionär“: Fataler Fehler kostet Kandidatin über 30.000 Euro

18.02.2025 um 09:15 Uhr
    © RTL / Stefan Gregorowius
    Marion Tönjes aus Dortmund verließ die Sendung mit 500 Euro.  | ©RTL / Stefan Gregorowius

    Marion Tönjes aus Dortmund durfte am Montagabend als Überhangkandidatin weitermachen. Die Hausfrau war am 20. Januar bei der 16.000-Euro-Frage stehengeblieben und war kurz davor, sich 32.000 Euro zu sichern. Ausgerechnet eine Wetter-Frage wurde für Tönjes zum wahrgewordenen Albtraum...

    Die 16.000-Euro-Frage („Meldet sich 'Deutz 1' oder 'Deutz 2' via Funk, könnte was die Ursache sein?“) konnte Marion Tönjes am vergangenen Montagabend noch richtig beantworten. Die korrekte Antwort lautete „Fußballbundesliga“. Bei der 32.000-Euro-Frage sah das schon anders aus. Jauch wollte von seiner Kandidatin wissen, wie der offizielle Slogan des Deutschen Wetterdienstes lautet:

    Wetter und … A) Klima aus einer Hand, B) Warnung im Blick, C) Vorhersage mit Herz, D) Unwetter nach Bauchgefühl? Marion Tönjes wählte zunächst einen ihrer letzten verbliebenen Joker, doch der Rentner aus dem Publikum konnte der Hausfrau nicht wirklich weiterhelfen. Also versuchte Tönjes es mit dem Ausschlussprinzip und ihrem Bauchgefühl. Da half auch Jauchs Hinweis auf den verbliebenen Telefonjoker nichts. 

    Jauchs Kandidatin fällt auf 500 Euro zurück

    Schlussendlich entschied sich die Dortmunderin für Antwort B) „Wetter und Warnung im Blick“. Damit lag sie allerdings gründlich daneben. Richtig wäre gewesen: Antwort A) „Wetter und Klima aus einer Hand“. Somit fiel Tönjes auf eine Gewinnsumme von 500 Euro zurück.

    Bevor sie den heißen Stuhl endgültig verließ, machte Marion Tönjes Günther Jauch noch einen Vorschlag: „Vielleicht machen Sie eine Lucky-Loser-Sendung. Da komme ich wieder.“ Jauch überlegte kurz und schlug dann den Titel für besagte Sendung vor: „Die schlauesten Dödel!“ Für Marion Tönjes offenbar kein Hindernis: „Da bin ich dabei!“