• Anzeige

Mission richtige Mülltrennung: Mit diesem Game wirst du spielend zum Mülltrenn-Profi!

Die alte Tageszeitung kommt in die Papiertonne. Der Joghurtbecher aus Kunststoff in die Gelbe Tonne und das leere Gurkenglas in den farblich passenden Glascontainer. Easy. Doch wohin mit der Plastiktüte, benutztem Küchenpapier und dem kaputten Teller? Manchmal geraten Abfälle eben doch in die falsche Tonne. Wer richtige Mülltrennung lernen und dabei Spaß haben will, kann das ab sofort mit dem neuen Online-Spiel „Rubbish Rush“ der Initiative „Mülltrennung wirkt“. Das Simulationsspiel trainiert nicht nur dein Wissen über richtige Abfalltrennung, sondern auch deine Multitasking-Fähigkeiten! Du befindest dich in einer virtuellen Stadt – groß und chaotisch: Wo ist die Gelbe Tonne, um den leeren Joghurtbecher zu entsorgen? Die alte Zeitung muss auch weggeworfen werden, doch welcher Weg führt am schnellsten zur Papiertonne? Beim neuen Online-Spiel „Rubbish Rush“ musst du Menschen mit ihren Abfällen zur richtigen Mülltonne navigieren. Das Ziel: So viele Abfälle wie möglich sollen richtig entsorgt werden. Die Herausforderung dabei ist, mit jedem Level mehr Menschen mit ihren Abfällen zu den richtigen Mülltonnen zu lenken – und das in einer wachsenden Stadt. Je besser du dich also mit Mülltrennung auskennst, je schneller du reagierst und dabei den Überblick behältst, desto größer deine Chancen, das nächste Level zu erreichen. Mit der richtigen Mülltrennung kannst du Punkte sammeln für die Umwelt „Rubbish Rush“ ist nach „Trash Crush“ und „Garbage Grab“ das dritte Online-Spiel der neuen Spiele-Reihe der Initiative „Mülltrennung wirkt“.  Alle Spiele verfolgen dasselbe Ziel: Das Wissen rund um richtige Mülltrennung mit Spaß und zeitgemäß zu vermitteln. Denn nur richtig entsorgte Verpackungsabfälle können recycelt werden – das schont effektiv Rohstoffe und Klima. So werden zum Beispiel durch Verpackungsrecycling im Jahr rund vier Millionen Tonnen Sekundärrohstoffe erzeugt. Diese sind eine wichtige Rohstoffquelle für die Herstellung neuer Produkte.  Mach dich bereit! Bevor es losgeht ein Tipp: Lerne die einfache Grundregel für richtige Mülltrennung, dann kannst du dich im Spiel voll und ganz auf die Navigation konzentrieren: In die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack gehören alle leeren Verpackungen, die nicht aus Papier, Pappe, Karton oder Glas sind. Das sind zum Beispiel Verpackungen aus Kunststoff, Aluminium, Weißblech oder Verbundmaterialien wie Getränkekartons. Papier, Pappe und Karton werden im Altpapier, pfandfreie Einweg-Glasverpackungen nach Farben sortiert in Glascontainern gesammelt. Spielanleitung: Sorge für richtige Mülltrennung in der virtuellen Stadt  

Weiterlesen