Bettwanzen bekämpfen: Schädlinge erkennen, beseitigen und vorbeugen - Tipps und Hausmittel

Michelle Rössel
25.04.2025 um 13:00 Uhr
    Hand hält Lupe über Kissen auf ungemachtem Bett, darunter vergrößerte Darstellung von drei braunen Bettwanzen | © Adobe Stock/ Africa Studio
    ©Adobe Stock/ Africa Studio

    Bettwanzen sind nicht nur lästige, sondern auch hartnäckige Schädlinge. Einmal eingeschleppt, verbreiten sie sich schnell und sind nur schwer wieder loszuwerden. Doch mit den richtigen Maßnahmen kannst du ihnen den Kampf ansagen und dein Zuhause schnell wieder bettwanzenfrei machen!

    Bettwanzen bekämpfen: Schädlinge erkennen, beseitigen und vorbeugen - Tipps und Hausmittel

    Was sind Bettwanzen und wie erkennt man einen Befall?

    Bettwanzen (Cimex lectularius) sind kleine, flügellose Insekten, die sich von menschlichem Blut ernähren. Sie sind nachtaktiv und verstecken sich tagsüber in Ritzen, Matratzen, Möbeln oder hinter Tapeten.

    Bettwanzen-Falle - 5 Stück - für die Befallsermittlung zur Bettwanzen-Bekämpfung - Monitoring-Klebefalle inkl. Köder mit starkem Lockmittel - Monitoring System hergestellt in der EU bei Amazon*

    Bettwanzen? Daran erkennst du die Bisse

    Typische Anzeichen eines Befalls:

    • Stiche in Reihen oder Gruppen: Oft juckende, rote Quaddeln auf der Haut.

    • Blutflecken auf der Bettwäsche: Durch zerquetschte Wanzen beim Umdrehen im Schlaf.

    • Dunkle Kotspuren: Kleine schwarze Punkte auf Matratzen oder Möbeln.

    • Häutungsreste: Leere Hüllen der Wanzen in Verstecken.


    Effektive Methoden zur Bekämpfung von Bettwanzen

    Die Bekämpfung von Bettwanzen erfordert eine Kombination verschiedener Maßnahmen. Hier einige bewährte Methoden:

    1. Gründliche Reinigung

      Staubsaugen: Matratzen, Teppiche, Möbel und Ritzen gründlich absaugen. Den Staubsaugerbeutel sofort außerhalb der Wohnung entsorgen.

      Waschen bei hohen Temperaturen: Bettwäsche, Kleidung und Textilien bei mindestens 60 °C waschen, um Wanzen und Eier abzutöten.

    2.  Wärme- und Kältebehandlung

      Dampfreiniger: Matratzen und Möbel mit heißem Dampf (über 60 °C) behandeln, um Wanzen in Verstecken zu erreichen.

      Einfrieren: Kleinere Gegenstände können mehrere Tage bei -18°C eingefroren werden.

    3. Hausmittel

      Kieselgur: Ein natürliches Pulver, das die Wanzen austrocknet. In Ritzen und Gänge streuen.

      Teebaumöl: Verdünntes Teebaumöl kann auf die befallenen Stellen gesprüht werden. Es wirkt abschreckend, tötet die Wanzen aber nicht ab.

    4. Professionelle Schädlingsbekämpfung

      Bei starkem Befall ist es ratsam, einen professionellen Schädlingsbekämpfer zu beauftragen. Diese setzen spezielle Insektizide und Hitzebehandlungen ein, um die Wanzen effektiv zu vernichten.

    Vorbeugende Maßnahmen gegen Bettwanzen 

    Um einem erneuten Befall vorzubeugen, sollten folgende Tipps beachtet werden:

    • Gebrauchte Möbel überprüfen: Untersuche gebrauchte Möbel gründlich auf Anzeichen von Bettwanzen, bevor du sie nach Hause bringst.

    • Gepäck nach der Reise kontrollieren: Untersuchen Sie Koffer und Kleidung nach dem Urlaub, besonders nach Hotelaufenthalten.

    • Bettwanzenfallen aufstellen: Spezielle Fallen unter dem Bett helfen, einen Befall frühzeitig zu erkennen.


    Bettwanzen sind unangenehme Plagegeister, aber mit der richtigen Strategie können sie erfolgreich bekämpft werden. Eine Kombination aus gründlicher Reinigung, Wärme- und Kältebehandlung und gegebenenfalls professioneller Hilfe ist der Schlüssel zum Erfolg. Vorbeugende Maßnahmen helfen, einen erneuten Befall zu verhindern.

    *Affiliate-Link

    Vielleicht auch interessant:

    Leben
    Leben