Cola ist mehr als nur ein leckeres Getränk. Wusstest du, dass es auch ein echter Alleskönner im Haushalt sein kann? Mit Cola kannst du so einige Putz-Probleme lösen und dir das Leben leichter machen. Klingt verrückt? Ist aber so!
Hier kommen die besten Tricks, wie du Cola zweckentfremden und deinen Haushalt damit auf Vordermann bringen kannst – und welche Produkte dir dabei zusätzlich helfen.
Tipp vorab: Spüle alle Gegenstände, die du mit Cola gereinigt hast, gründlich mit klarem Wasser ab. So entfernst du eventuelle Rückstände und sorgst dafür, dass nichts klebt. Für Haushaltszwecke eignet sich zuckerfreie Cola am besten. Sie enthält die gleichen Säuren, die für die Reinigungswirkung verantwortlich sind, aber keinen Zucker, der kleben könnte.
Rostige Schrauben, Werkzeuge oder Fahrräder? Kein Problem! Die Phosphorsäure in Cola löst Rost auf und bringt Metall wieder zum Glänzen. Einfach das rostige Teil für ein paar Stunden in Cola einlegen oder mit einem Tuch und etwas Cola abreiben.
Extra-Tipp: Für hartnäckigen Rost kannst du zusätzlich eine Drahtbürste mit Stahldraht* nutzen. Nach der Behandlung mit Cola lässt sich der Rost damit leichter abschrubben.
Wenn das Wasser in der Spüle oder Dusche nicht mehr richtig abläuft, musst du nicht sofort zu aggressiven Reinigern greifen. Gieße einfach eine halbe Flasche Cola in den Abfluss und lasse das Ganze für eine Stunde einwirken. Danach mit heißem Wasser nachspülen.
Noch effektiver: Ein Saugglocken-Pümpel* sorgt dafür, dass selbst hartnäckige Ablagerungen weichen.
Du hast mal wieder etwas zu lange gekocht – und der Boden deiner Pfanne ist komplett schwarz? Anstatt stundenlang zu schrubben, gib eine Tasse Cola in die Pfanne und erhitze sie leicht. Nach ein paar Minuten lösen sich die verbrannten Reste fast von allein.
Zusätzlicher Helfer: EinTopfreiniger* hilft dabei, letzte Rückstände sanft zu entfernen, ohne die Oberfläche zu zerkratzen.
Ja, Cola kann sogar deine Toilette sauber machen. Gieße eine Dose Cola in die Kloschüssel und lasse sie mindestens eine Stunde einwirken. Die enthaltene Säure löst Kalk- und Urinstein-Ablagerungen auf.
Für den perfekten Glanz: Nutze zusätzlich eine WC-Bürste mit Randreiniger*, um wirklich alle Ablagerungen zu entfernen.
Ob Fettflecken, Blutflecken oder Kugelschreiber – Cola kann helfen. Einfach etwas Cola auf den Fleck geben, zehn bis 15 Minuten einwirken lassen und dann das Kleidungsstück ganz normal in der Waschmaschine waschen.
Noch gründlicher: Der Vanish Oxi Action Fleckentferner* verstärkt die Wirkung und hilft, selbst hartnäckige Flecken zu beseitigen.
Wer hätte gedacht, dass Cola so ein vielseitiger Haushaltshelfer ist? Von verstopften Abflüssen über verkalkte Toiletten bis hin zu fleckiger Kleidung – die braune Limonade hat es wirklich in sich. In Kombination mit den richtigen Helferlein werden diese Haushaltstricks noch effektiver. Also, bevor du teure Spezialreiniger kaufst, probiere doch einfach mal einen dieser Tricks aus.
*Affiliate Link