Rezept für Diabetiker: Flammkuchen mit Lachs
Flammkuchen ohne Weizenmehl ist gerade für Diabetiker eine super Alternative, um nicht auf den Genuss der dünnen Pizza verzichten zu müssen. In diesem Rezept befinden sich zudem wertvolle Fette statt Kohlenhydrate, da eine Low-Carb-Ernährung bei Diabetes-Typ-2 viele gesundheitliche Vorteile mit sich bringt. Guten Appetit!
Hier geht es zum Rezept für den Flammkuchen mit Lachs:
Zutaten für 4 Portionen:
130 g geriebener Gouda
20 g Hafermehl
100 g Magerquark
2 Eier
2 Schalotten
30 g Rucola
50 g geräuchter Lachs
60 g Crème Légère
Salz und Pfeffer, zum Abschmecken
Zubereitung:
Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Eier trennen und Eigelb in eine Schüssel geben. Eiweiß in eine separate Schüssel geben. Eigelb mit Quark, Mehl, Salz,Pfeffer und 100 Gramm Gouda vermengen.
Eiweiß mit einem Handrührgerät* steif schlagen und vorsichtig unter die Quark-Masse heben.
Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und mit einem Teigschaber* glattstreichen. Anschließend für 10 - 15 Minuten im Ofen backen.
In der Zwischenzeit Lachs in Stücke schneiden, Rucola abbrausen und trocken wedeln. Schalotten abziehen und in feine Ringe schneiden.
Boden aus dem Ofen nehmen und gleichmäßig mit Crème Légère bestreichen. Anschließend mit Lachs, Schalotten und Rucola belegen und mit dem restlichen Gouda bestreuen.
Flammkuchen für weitere 6 Minuten backen, aus dem Ofen nehmen und noch warm servieren.
* Affiliate-Link