Dieses herrliche Low Carb Kürbisbrot ist perfekt für den Herbst und bringt den vollen Geschmack der Saison auf den Tisch. Mit einer Kombination aus nussigem Geschmack und den Aromen von Zimt, Muskatnuss und Ingwer wird dieses Brot zu einem echten Highlight. Es ist nicht nur kohlenhydratarm, sondern auch super saftig und durch die Nüsse schön knackig – ideal zum Frühstück oder als Snack!
Low-Carb-Lebensmittel im Überblick:
Hier kommt das Rezept:
Dauer: circa 1 Stunde 20 Minuten
Zutaten für 1 Brot:
200 g Kürbispüree (Hokkaido)
100 g gemahlene Mandeln
50 g Leinsamenmehl
4 Eier
100 g gehackte Nüsse (z. B. Walnüsse, Pekannüsse oder Haselnüsse)
50 ml Kokosöl
50 g Erythrit
1 TL Zimt
½ TL Muskatnuss
½ TL Ingwerpulver
1 TL Backpulver
½ TL Salz
1 TL Apfelessig
Zubereitung:
Den Kürbis halbieren, entkernen und würfeln. Die Würfel in kochendem Wasser circa 10 - 15 Minuten weichkochen, abgießen und pürieren.
Das Kokosöl in einem kleinen Topf oder der Mikrowelle schmelzen.
Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Kastenform (20 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen oder einfetten.
In einer großen Schüssel die gemahlenen Mandeln, Leinsamenmehl, Backpulver, Zimt, Muskatnuss, Ingwerpulver und Salz gut vermengen.
In einer separaten Schüssel die Eier, Kürbispüree, Kokosöl, Erythrit und Apfelessig miteinander verrühren, bis alles gut vermischt ist.
Die nassen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut verrühren. Die gehackten Nüsse unterheben, bis alles gut vermischt ist.
Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glatt streichen.
Das Brot im vorgeheizten Ofen circa 60 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob es durchgebacken ist: Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, ist es fertig. Sollte das Brot zu schnell bräunen, mit Alufolie abdecken.
Das Brot aus dem Ofen nehmen und circa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Tipp: Das Brot bleibt in einer luftdichten Box circa 4 – 5 Tage frisch.