Naked Cake mit Mascarpone und Salzkaramell
Einen Naked Cake kann wirklich jede(r) backen. Egal, ob als Geburtstags- oder Hochzeitstorte, der Name ist Programm und so kann auf das aufwendige Einkleiden der Torte verzichtet werden. Mit diesem Rezept gelingt das einfacher als gedacht. Und wenn du magst, toppe die Torte doch mit Früchten der Saison.
Hier kommt das Rezept für den Naked Cake mit Mascarpone und Salzkaramell:
Zutaten:
6 Eier
1 Prise Salz
230 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
1 TL Vanilleextrakt
110 g Mehl
110 g Speisestärke
6 g Backpulver
Für die Creme:
1250 g Mascarpone
500 g gezuckerte Kondensmilch
4 TL Sahnesteif
Für die Glasur:
6 EL Schlagsahne
200 g Karamellbonbons
1 Msp Salz
Zubereitung:
Den Backofen auf 175 Ober- und Unterhitze vorheizen.
Zwei runde Backformen* (Durchmesser von 26 cm) mit Backpapier auskleiden.
Anschließend Eier trennen und Eiweiß mit Salz schaumig schlagen. Währenddessen Zucker und Vanillezucker und unter ständigem Rühren hinzugeben. Dann Eigelb und Vanilleextrakt vermengen und vorsichtig unter die Eiweiß-Zucker-Masse heben. Mehl, Speisestärke und Backpulver vermengen, nach und nach in die Masse sieben und unterheben. Den Teig in die vorbereiteten Springformen streichen und circa 35 Minuten im Ofen backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Für die Creme die Mascarpone, Kondensmilch und Sahnesteif in eine Schüssel geben und kurz aufschlagen. Die fertige Creme bis zur Weiterverarbeitung im Kühlschrank kaltstellen.
Die ausgekühlten Böden mit einem Tortenbodenteiler* in der Mitte durchschneiden, sodass insgesamt 4 Böden entstehen. Einen Tortenring* (Durchmesser von 26 cm) mit Tortenrandfolie* auskleiden und den ersten Boden hineinlegen. Ein Viertel der Mascarpone-Creme darauf verstreichen und den zweiten Boden auflegen. Diese Schichtung zweimal wiederholen. Die übrige Creme mit einer Winkelpalette* auf dem Tortendeckel streichen und die Torte in den Kühlschrank stellen.
Für die Glasur die Karamellbonbons mit einem Messer halbieren. Sahne in einem Topf erhitzen, Bonbons und Salz unterrühren und bei schwacher Temperatur und unter ständigem Rühren schmelzen lassen. Die Glasur noch lauwarm mit einem Backpinsel* auf die Torte auftragen und die Torte mindestens 4 Stunden kaltstellen.
Vielleicht auch interessant:
Torten dekorieren: 5 Tipps für eine gelungene Torten-Deko
Low Carb: Heidelbeer-Quark-Kuchen
* Affiliate-Link