Malen mit Zahnbürsten? Diese 6 Techniken musst du ausprobieren

31.01.2025 um 13:15 Uhr
    Bunte Zahnbürsten stecken in farbverschmierten Gläsern auf einem chaotischen Maltisch, dahinter stehen bunte abstrakte Leinwände. | © Sabrina Forst / KI-generiert
    Sprenkel, Strukturen, Effekte: So wird die Zahnbürste zum Kunst-Tool | ©Sabrina Forst / KI-generiert

    Hast du alte Zahnbürsten zuhause, die in den Müll gehören? Warte noch! Wir verraten dir, wie du sie als kreatives Werkzeug beim Malen einsetzen kannst. 

    1. Die Sprenkeltechnik

    Mit Zahnbürsten kannst du tolle Effekte erzielen. Bei der Sprenkeltechnik wird die Farbe durch die Spannung der Borsten in kleinen Tröpfchen auf das Bild „geschleudert“. Diese Methode eignet sich hervorragend, um beispielsweise den Eindruck von Schneeflocken, Sternen oder Regentropfen zu erzeugen.

    So funktioniert es:

    • Tauche die Borsten in verdünnte Farbe ein.
    • Halte die Zahnbürste über dein Papier oder deine Leinwand.
    • Ziehe mit deinem Daumen über die Borsten, sodass die Farbe in kleinen Punkten auf dein Kunstwerk gespritzt wird.

    Experimentiere mit verschiedenen Farben und Abständen. Je nach Farbmenge und Abstand zur Leinwand kannst du dichte oder lockere Muster erzeugen.

    2. Gräser, Haare und feine Linien

    Die Zahnbürste ist ein echter Geheimtipp, wenn es um filigrane Strukturen geht. Dank der flexiblen, feinen, aber festen Borsten lassen sich Texturen erzeugen, die mit einem herkömmlichen Pinsel nur schwer zu realisieren sind. Tauche die Borsten in Farbe oder bringe sie direkt auf die Unterlage auf und ziehe die Bürste sanft über die Oberfläche. So entstehen feine, unregelmäßige Linien, die sich hervorragend zur Darstellung von Gräsern, Tierhaaren, Federn oder sogar Fell eignen.

    3. Weiche Übergänge

    Auch beim Verwischen erweist sich die Zahnbürste als super Werkzeug. Vor allem bei Aquarell- oder Acrylfarben lässt sich die Farbe mit den Borsten sanft verblenden, so dass harmonische Übergänge entstehen.

    4. Strukturpasten auftragen

    Für Kreative, die mit Strukturpasten oder dickflüssigen Acrylfarben arbeiten, ist die Zahnbürste ideal. Trage Strukturpaste auf eine Leinwand auf und streiche sie mit der Zahnbürste glatt oder forme feine Muster. Für einen rauen, organischen Look kannst du die Paste mit den Borsten unregelmäßig verteilen. Diese Methode eignet sich prima, um Effekte wie Sand, Felsen oder Baumrinden darzustellen.

    Strukturpaste kannst du HIER kaufen. *

    5. Perfekte Muster mit Schablonen

    Schablonen und Zahnbürsten sind ein unschlagbares Duo. Anders als mit herkömmlichen Pinseln kann man mit der Zahnbürste die Farbe über die Schablone tupfen oder „streichen“. Die Farbe wird gleichmäßig verteilt, aber gleichzeitig leicht körnig, was dem Kunstwerk eine spannende Textur verleiht. Tipp: Probiere diese Technik auch mal für Grußkarten aus.

    Blätter-Schablonen zum Malen kannst du HIER kaufen.*

    Weihnachtliche Schablonen findest du HIER.*

    6. Marmorierte Hintergründe

    Mit der Zahnbürste kannst du verschiedene Farben ineinander ziehen und so marmorierte oder gewellte Effekte erzielen. Trage dazu mehrere Farben nebeneinander auf. Verwende die Borsten der Zahnbürste, um die Farben sanft zu „kämmen“ oder zu mischen.

    *Affiliate Link