Sonnencreme-Flecken entfernen: So wirst du hartnäckige Rückstände auf Textilien schnell wieder los!

Michelle Rössel
08.04.2025 um 13:00 Uhr
    Weiße Sonnencreme läuft aus gelber Tube auf ein blaues Strandtuch, daneben Sand, Strohhut und geflochtene Sandale. | © Adobe Stock/ HalynaRom
    ©Adobe Stock/ HalynaRom

    Du hast dich gut eingecremt – aber jetzt zieren fettige Sonnencreme-Flecken dein Lieblingsshirt oder die Autositze? Kein Grund zur Panik! In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Sonnencreme-Flecken entfernen kannst – mit einfachen Hausmitteln, bewährten Reinigungstipps und cleveren Vorbeugungsstrategien. Ob Textil, Leder oder Polster: So wirst du die hartnäckigen Rückstände garantiert wieder los!

    Sonnencreme-Flecken entfernen: So wirst du Rückstände aus Kleidung, Sofa & Co. los

    Warum hinterlässt Sonnencreme so hartnäckige Flecken auf Kleidung?

    Sonnencremes enthalten Öle, Fette und chemische UV-Filter – allen voran Avobenzon, das in Kontakt mit Wasser (besonders mit Eisenhaltigem) dunkle, oft rostähnliche Flecken hinterlässt. Hinzu kommen wasserabweisende Inhaltsstoffe wie Silikone, die sich tief in die Fasern setzen. Das macht die Rückstände so hartnäckig – und normale Waschgänge oft wirkungslos.

    Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie: Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen (Hausmittel-Handbücher)  bei Amazon*

    Omas Hausmittel gegen Stockflecken

    Sonnencreme-Flecken entfernen aus Kleidung: Schritt-für-Schritt-Anleitung

    1. Sonnencreme-Flecken richtig vorbehandeln

    Bevor du zur Waschmaschine greifst:

    • Nicht reiben! Überschüssige Sonnencreme vorsichtig mit einem Küchenpapier abtupfen.

    • Spülmittel verwenden: Fettlösendes Spülmittel (z. B. mit Zitrone) auf den Fleck geben, 15 Minuten einwirken lassen.

    • Mit kaltem Wasser ausspülen – niemals heiß, da sich die Fette sonst tiefer ins Gewebe setzen.


    2. Sonnencreme-Flecken entfernen mit Hausmitteln: Diese Tricks helfen wirklich

    Einige bewährte Hausmittel wirken wahre Wunder – besonders bei frischen Flecken:

    • Gallseife: Klassiker gegen Fett- und Eiweißflecken. Direkt auftragen, einmassieren, einwirken lassen und kalt ausspülen.

    • Backpulver oder Natron: Ideal für ölige Rückstände. Auf den feuchten Fleck geben, sanft einreiben, nach 30 Minuten auswaschen.

    • Zitronensaft & Salz: Nur für weiße Textilien – hilft gegen Verfärbungen und Flecken.


    3. Textilien richtig waschen nach der Fleckentfernung

    Nach der Vorbehandlung:

    • Kleidungsstück bei höchstmöglicher Temperatur (laut Etikett) in der Waschmaschine waschen.

    • Verwende ein enzymhaltiges Vollwaschmittel – ideal gegen Fett- und Pigmentflecken.

    Sonnencreme-Flecken entfernen aus Sofa, Autositzen & Leder

    Stoffbezüge & Autositze reinigen

    • Spülmittel-Lösung (lauwarm): Mit Mikrofasertuch auftupfen, nicht reiben.

    • Rasierschaum: Aufsprühen, 10 Minuten einwirken lassen, dann mit einem feuchten Tuch abnehmen – ideal bei empfindlichen Stoffen.


    Sonnencreme-Flecken auf Leder oder Kunstleder

    • Lederseife oder milde Reinigungstücher verwenden.

    • Anschließend mit Lederpflege behandeln, um das Material geschmeidig zu halten.


    Sonnencreme-Flecken verhindern: So beugst du Rückständen auf Kleidung vor

    • Einziehen lassen: Warte mindestens 10–15 Minuten, bevor du dich anziehst.

    • Fleckenarme Sonnencremes nutzen: Spezielle Formulierungen ohne Avobenzon sind oft rückstandsfrei.

    • Schnell waschen: Nach dem Tragen direkt waschen – so haben Flecken keine Chance, sich festzusetzen.


    Häufige Fragen zum Thema Sonnencreme-Flecken:

    • Wie bekommt man Sonnencreme-Flecken aus weißer Kleidung?

      Verwende eine Mischung aus Zitronensaft und Salz oder Gallseife. Wichtig: Immer vorher an unauffälliger Stelle testen, um das Material nicht zu beschädigen.

    • Welche Hausmittel helfen gegen Sonnencreme-Flecken?

      Gallseife, Backpulver, Natron und Zitronensaft zählen zu den effektivsten Hausmitteln. Auch Rasierschaum kann bei empfindlichen Oberflächen Wunder wirken.

    • Warum hinterlässt Sonnencreme Flecken?
      Besonders chemische UV-Filter wie Avobenzon reagieren mit Mineralien im Wasser. In Kombination mit Fetten und Silikonen entstehen schwer lösliche Rückstände.

    • Was tun, wenn Sonnencreme-Flecken trotz Waschen nicht rausgehen?

      Dann lohnt sich ein zweiter Durchgang mit Gallseife oder ein spezieller Fleckenentferner. Auch Einweichen über Nacht mit Waschmittel kann helfen.

    Mit dem richtigen Vorgehen sind Sonnencreme-Flecken kein Problem

    Sonnencreme ist wichtig – Flecken sind aber ärgerlich. Mit der richtigen Vorbehandlung, den passenden Hausmitteln und cleverem Timing bekommst du Rückstände auf Kleidung, Möbeln oder Autositzen schnell wieder raus. Und mit ein paar einfachen Vorsichtsmaßnahmen bleibt dir das Schrubben in Zukunft vielleicht ganz erspart.

    *Affiliate-Link

    Vielleicht auch interessant:

    Leben
    Leben