Endlose Küstenlinie, idyllische Strände und abgelegene Klippen - das ist Portugal. Es mag verwundern, doch obwohl das Land recht klein ist, verfügt es über Tausende Kilometer feinsten Sand und Meer. Wir verraten dir, wo du die schönsten Strände findest!
Der Praia da Arrifana liegt in einer muschelförmigen Bucht, umgeben von einer eindrucksvollen und schmalen Steilküste aus schwarzem Schiefer. Die gewaltigen Felswände sorgen für Schutz vor kalten Nordwinden, weshalb die Wassertemperatur des sonst sehr kalten Atlantiks hier ungewöhnlich warm ist. Die Sichelform verhindern zudem einen starken Wellengang und verhindert gefährliche Strömungen, weshalb der Praia da Arrifana zu einem den ruhigsten Strände Portugals zählt.
Zugegeben, der Strand Praia do Norte ist nicht unbedingt ein „hidden place“ in Portugal und dennoch darf er in dieser Liste nicht fehlen. Der Strand liegt nördlich des Vorgebirges Nazaré (Promontóri da Nazaré) und ist in den Sommermonaten zum Schwimmen oftmals zu rau. Er wird aber von Surfern sehr geschätzt, da sich dort im Winter die größten Wellen der Welt brechen. Ein Naturspektakel, dass es sich zu besichtigen lohnt.
Der Praia do Baleal liegt in einem gleichnamigen malerischen Örtchen nördlich von Lissabon. Hier verbindet eine schmale Sandkurve die Halbinsel Peniche mit dem Festland. Abgeschliffene Felsen sorgen für Abgeschiedenheit und bei Ebbe entstehen wunderschöne Lagunen mit winzigen Krebsen und zahlreichen Muscheln. Surfer kommen hier durchaus auf ihre Kosten, doch dank der Nord- und Südausrichtung finden auch ruhige Schwimmer hier an vielen Stellen seichteres Badewasser.
Die Hügel von Sintra verbergen inmitten dichter Wälder beeindruckende alte Burgen und fallen dann als steilen Klippen mit mehreren Buchten ab. Darunter auch der Praia da Adraga. An heißen Sommertagen spenden die Felsen willkommenen Schatten und bei Ebbe entsteht eine Höhle, die es zu erkunden gilt.
An der Grenze zwischen Alentejo und Algarve liegt ein kleiner vergessener Strand: der Praia de Odeceixe Mar. Die Bucht befindet sich im ständigen Wandel. So kann es sein, dass der Strand in diesem Jahr sehr viel größer oder auch kleiner als im Vorjahr ist. Das liegt unter anderem am Fluss Ribeira de Seixe, der an der Klippe vorbei um den Strand herumführt.