Ex-Bayern-Star verpatzt Premiere als TV-Experte

Jens Gebhardt
16.04.2025 um 11:45 Uhr
    Ex-Bayern-Star verpatzt Premiere als TV-Experte | © Imago
    Alex Schlüter und Christoph Kramer mussten zunächste ohne Mark van Bommel die CL-Partie analysieren. | ©Imago

    Borussia Dortmund hoffte am gestrigen Abend vergeblich auf ein Wunder gegen den FC Barcelona und schied im Viertelfinale der Champions-League aus. Auch für den ehemaligen FC-Bayern-Star Mark van Bommel, der als Experte bei der Live-Übertragung von Prime Video eingeplant war, lief der Abend nicht nach Plan.

    Prime-Moderator Alex Schlüter (39) konnte vor dem Spiel in Dortmund nur Ex-Nationalspielerin Josie Henning (35) und 2014-Weltmeister Christoph Kramer (34) als Experten bei der Vorberichterstattung begrüßen. Der dritte Experrte fehlte – und das war nicht Matthias Sammer (57).

    Der steht für Amazon Prime bei BVB-Spielen nicht mehr als TV-Experte zur Verfügung, was mit seiner Berater-Tätigkeit bei Borussia Dortmund zusammenhängt. Dafür sollte eigentlich Ex-Bayern-Kapitän Mark van Bommel seinen Prime-Einstand feiern – aber von ihm fehlte jede Spur. Die ersten 10 Minuten musste das Prime-Video-Team ohne den Niederländer auskommen.

    Mark van Bommel kam zu spät zur Arbeit. | ©Imago

    Als er nach seiner Ankunft auf seine peinliche Verspätung angesprochen wird, erklärt der Holländer: „Da war sehr viel los. Viertel vor drei bin ich in Maastricht losgefahren. Fünf Stunden mit dem Auto. Von links nach rechts haben sie mich geschickt. Wenn mich die Polizei gesehen hätte, hätte ich 15 Punkte gekriegt.“ Die Strecke von Maastricht nach Dortmund sollte eigentlich in gut zwei Stunden zu schaffen sein, die Entfernung beträgt nur 176 Kilometer. Der Ex-Profi hatte also ausreichend Zeit-Puffer eingeplant, aber der reichte nicht.

    Für den Auftritt des FC Barcelona auf deutschem Boden bot sich van Bommel als Experte auch aufgrund seiner Barca-Vergangenheit an: an: Der mittlerweile 47-Jährige gewann 2006 den Champions-League-Titel mit den Katalanen, bevor er zum FC Bayern nach München wechselte. Mit den Bayern verlor er das CL-Finale 2010 gegen Inter Mailand mit 0:2. Damit wäre er auch für das heutige CL-Viertelfinale zwischen dem FC Bayern und Inter Mailand prädestiniert, aber das Spiel wird in Deutschland exklusiv von DAZN übertragen. Als Experte kommt heute Michael Ballack an der Seite von Monderatorin Laura Wontorra zum Einsatz.

    TV
    TV