Zum 50. Jubiläum des "Polizeirufs 110" ging 2021 ein neues Team bei der ARD-Krimireihe an den Start. Doch nach nur drei Folgen wird schon wieder Schluss sein für die Kommissare Koitzsch und Lehmann aus Halle an der Saale.
Der MDR verabschiedet sich nach drei Folgen vom "Polizeiruf 110" schon wiedr aus Halle. Die Krimis mit den Kommissaren Henry Koitzsch (Peter Kurth) und Michael Lehmann (Peter Schneider) seien von Anfang an als Trilogie geplant gewesen und liefen daher mit der dritten Folge 2026 aus, so die Erklärung von MDR-Programmdirektorin Jana Brandt zum überraschende Ende. Ein Nachfolgeprojekt sei derzeit nicht geplant.
Du brauchst mehr Auswahl beim TV-Programm? Der MagentaTV MegaStream bietet jetzt 205 TV-Sender, Magenta TV+, RTL+ Premium, Disney+, Netflix und AppleTV+ zusammen in einem Abo – für 7 Monate kostenlos! (danach nur 25 € mtl, statt 47,96 €) Ein unschlagbares Angebot bis zum 3. Februar 2025. Hier gibt’s mehr Infos.
Das Ermittler-Duo war 2021 zum 50. Jubiläum der "Polizeiruf"-Reihe an den Start gegangen. 2024 folgte mit „Der Dicke liebt“ die zweite Folge. Der letzte Film mit dem Titel "Der Schlüsselmacher" soll in diesem Jahr gedreht werden.
Der MDR produziert auch weiterhin den "Polizeiruf" aus Magdeburg und den "Tatort" aus Dresden. Im Februar und März kommen jeweils neue Folgen der Regionalkrimis "Wolfsland" aus Görlitz und "Tod am Rennsteig" aus Thüringen, die wie gewohnt am Donnerstagabend im Ersten zu sehen sind.
Abseits der fiktionalen Stoffe plant der MDR in diesem Jahr thematische Schwerpunkte zu Jahrestagen wie 35 Jahre Deutsche Einheit, 500 Jahre Bauernkrieg oder das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren.