Wie gewohnt zeigt das ZDF an Ostern eine neue Folge von „Das Traumschiff“. Diesmal geht es für Kapitän Max Parger und seine Crew nach Miami. Mit dabei - aber nicht an Bord - ist ein bekannter Comedian.
Mit der aktuellen Crew aus Kapitän Max Parger (Florian Silbereisen), Hoteldirektorin Hanna Liebhold (Barbara Wussow), Staff-Kapitän Martin Grimm (Daniel Morgenroth), Schiffsärztin Jessica Delgado (Collien Ulmen-Fernandes) und Schifffahrtsdirektor Oskar Schifferle (Harald Schmidt) sticht der ZDF-Dampfer am Ostersonntag (20. April 2025, 20.15 Uhr) bereits zum 105. Mal in See.
Natürlich gibt es auch im neuen Film der ZDF-Reihe spannende Geschichten unter den Gästen an Bord, die wie immer von prominenten Gaststars gespielt werden. Auch dieses Mal kann sich der Cast sehen lassen. So dürfen sich die Fans auf einen Auftritt von Unternehmerin Judith Williams freuen. Der „Die Höhle der Löwen“-Star spielt Julia Grimm, die Schwester von Staff-Kapitän Martin Grimm. Sven Martinek („Morden im Norden“) spielt ihren Ex-Mann Oliver Engelhardt, der sich in Miami ein neues Leben aufgebaut hat.
Darüber hinaus wird am Ostersonntag auch Comedian Atze Schröder ("Alles Atze") in der neuen „Traumschiff“-Folge zu sehen sein – allerdings nicht an Bord. Er spielt einen skurrilen Sondler, der am Strand von Miami mit einem Metalldetektor nach Gegenständen im Boden sucht. Da findet der Florida-Auswanderer aus Essen zufällig einen Verlobungsring. Der gehört Passagierin Maike Kappes (Birthe Wolter), die gemeinsam mit ihrer besten Freundin Jessica Delgado ihren Junggesellinnenabschied im Nachtleben von Miami feiern will.
Dass Atze Schröder auf, bzw. beim „Traumschiff“ landet, war kein lang geplanter Coup, sondern eher eine spontane Fügung, wie er in seinem Podcast „Zärtliche Cousinen“ berichtet. Doch diesen Traum trägt er schon seit Jahren mit sich herum, erzählt Schröder im Interview bei unseren Kollegen von Der Westen: „Das war schon immer ein Traum von mir, da mitzumachen“, gesteht er. Und tatsächlich: Bereits vor gut 20 Jahren lag eine Anfrage vor: „Als Wolfgang Rademann (Anm. d. Red.: Mitbegründer des „Traumschiffs“) noch lebte, gab es schon mal eine Anfrage. Dann wäre ich in der Karibik tatsächlich eine Woche an Bord mitgefahren!“ Sein Tourplan machte ihm allerdings einen Strich durch die Rechnung.
Vielleich hätte er damals auch an Bord des „Traumschiffs“ vor der Kamera gestanden. Dieses Erlebnis blieb dem 59-jährigen Hubertus Albers, wie Atze Schröder mit bürgerlichem Namen heißt, bei den Dreharbeiten zur Oster-Folge leider verwehrt. Nach der Szene am Strand von Miami taucht der sonderliche Sondler aus dem Ruhrpott nicht wieder auf...